Schlagwort-Archive: Waldlauf

Finale der Waldlaufserie 2016 / 2017

Am Sonntag, den 5. März 2017 wur­de am Essener Baldeneysee das Finale der Waldlaufserie des Winters 2016/2017 ausgetragen.
Wie bei den drei vor­ge­gan­ge­nen Läufen, waren von den Athleten auch dies­mal wie­der Strecken von drei (AK Schüler & Jugend) bzw. acht (Junioren & LK) Kilometern zu absol­vie­ren. Die Ausrichter der KG Essen hat­ten einen abso­lut fla­chen und ebe­nen Kurs rund um das Essener Regattahaus zusam­men­ge­stellt. Das Wetter zeig­te sich an die­sem Sonntagmorgen von sei­ner son­ni­gen Seite, so dass die Strecke auch auf­grund der gro­ßen Zahl an Streckenposten sehr gut zu lau­fen war.

Die Sportler des LDKC prä­sen­tier­ten sich ein­mal mehr in gewohnt guter Form und konn­ten Ihre vor­de­ren Platzierungen aus den vor­he­ri­gen Läufen in Bochum, Essen und Wuppertal erneut bestä­ti­gen oder sogar noch ver­bes­sern. Die Endergebnisse / Platzierungen der gesam­ten Waldlaufserie im Einzelnen:

  Altersklasse Rang
Diekmann, Lena Schüler A 5
Drees, Michel Junioren 9
Gooßen, Linus Schüler B 11
Haupenthal, Hannah LK 2
Kohlen, Christopher Schüler A 35
Kremer, Helmut AK D 2
Kremer, Malte AK B 1
Kremer, Mathias AK A 1
Palsherm, Mia Schüler B 5
Rudloff, Leonard Schüler B 22
Schlange, Florian Schüler A 10
Steiner, Marlon LK 16
Ucar, Akim Schüler A 19
Ucar, Karim Schüler B 3
van den Hövel, Lars Schüler B 32
Zimmermann, Richard LK 9

Wie im Vorjahr erreich­te der LDKC in der Mannschaftswertung aller teil­neh­men­den Vereine einen star­ken sechs­ten Platz!

Winterlicher Waldlauf

Am Sonntag, den 22. Januar 2017 wur­de in Wuppertal bei strah­len­dem Sonnenschein aber eisi­gen Temperaturen von -5° C der 3. Lauf der dies­jäh­ri­gen Waldlaufserie des Bezirkes aus­ge­tra­gen. Bei die­ser vom Kanu NRW Bezirk 8 Ruhr Wupper orga­ni­sier­ten Serie mes­sen sich die Kanuten aus­nahms­wei­se auf der Laufstrecke. Verteilt über die Wintermonate November bis März wer­den auf Strecken über 3 Kilometer (Altersklasse Schüler & Jugend) oder 8 Kilometer (alle älte­ren Jahrgänge) ins­ge­samt vier Läufe ausgetragen.

Nach Abschluss der Bauarbeiten für eine neue Brücke am Kopfende des Beyenburger Stausees konn­te der Lauf wie­der auf die bewähr­te aber sehr anspruchs­vol­le Strecke ver­legt wer­den. Hier müs­sen die Läufer ins­ge­samt 260 Höhenmeter über­win­den — flach lau­fen kann schließ­lich jeder. Die KSG Wuppertal als ört­li­cher Ausrichter hat­te den Kurs trotz Behinderungen durch Eis und Schnee her­vor­ra­gend abge­si­chert. Eine gro­ße Anzahl an Streckenposten wies den Läufern zusätz­li­chen noch den rich­ti­gen Weg, sodass sich auch nie­mand ver­lau­fen konnte.

Auch vom LDKC mach­ten sich wie­der zahl­rei­che Sportler aller Altersklassen auf den Weg nach Wuppertal um die Strecke in Angriff zu neh­men. Besonders erfolg­reich waren:

Diekmann, Lena Schüler A Platz 10            

Teil der LDKC-Mannschaft
Gooßen, Linus Schüler B Platz 7
Haupenthal, Hannah LK Platz 1
Kremer, Malte AK B Platz 1
Kremer, Mathias AK A Platz 1
Palsherm, Mia Schüler B Platz 2
Rudloff, Leonard Schüler B Platz 14
Schlange, Florian Schüler A Platz 7
Ucar, Akim Schüler B Platz 14
Ucar, Karim Schüler B Platz 2
Zimmermann, Richard LK Platz 4

Geschafft aber glück­lich mach­ten sich Sportler, Betreuer und Eltern wie­der auf den Heimweg nach Bochum.

Start des Hauptfeldes

Einsamer Läufer

Nachbesprechung

Richard Zimmermann (l) und Mathias Kremer ®