26.05 bis 30.05.2023
Aufgrund des Trainingslagers unserer LDKC SUP Kids ist die Auswahl an Boards für unserer Vereinsmitglieder deutlich reduziert!
26.05 bis 30.05.2023
Aufgrund des Trainingslagers unserer LDKC SUP Kids ist die Auswahl an Boards für unserer Vereinsmitglieder deutlich reduziert!
In den letzten Tagen fanden in Bochum die jährlichen Sportlerehrungen statt. Zuerst werden die Jugend und Junioren für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Im Nachhinein werden die Erwachsenen Sportler geehrt.
Für den LDKC gestaltete sich das zurückliegende Jahr und die damit verbundenen Ehrungen zu einer großen Bestätigung der hervorragenden Arbeit der Sportler und der dem Verein angeschlossenen Trainer.
In der Jugend/ Juniorenklasse wurde Eva- Lotte Sabanovic mit großem Abstand zu den anderen Mitbewerbern zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Noch deutlicher war die Wahl bei den Sportlern der Leistungsklasse. Nico Pickert, der im zurückliegenden Jahr mit großen Erfolgen auf sich aufmerksam machte, gewann hier den Titel des „Sportler des Jahres“!
Damit stellt der LDKC in diesem Jahr in beiden Kategorien die besten Sportler Bochums. Auf diese ganz besondere Ehre ist der LDKC zurecht besonders stolz und es zeigt sich wieder einmal, die hervorragende sportliche Arbeit, die in diesem Verein geleistet wird.
Die Ehrungen wurden vom Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, in festlichem Rahmen vorgenommen. In einem tollen Rahmenprogramm fand der Abend einen denkwürdigen Ausklang. Nico Pickert konnte an der Ehrung leider nicht teilnehmen, da er derzeit mit der Nationalmannschaft in einem Trainingslager im Ausland gebunden ist. Eine Videobotschaft von Nico wurde jedoch Life aus dem Trainingslager übertragen. Die Ehrung wurde von Leonard Bals, dem Partner von Nico im zweier und vom Ehrenpräsidenten des LDKC, Ralf Höfgen, entgegengenommen
Auch im nächsten Jahr beabsichtigen die Sportler des LDKC wieder ganz vorne bei den Ehrungen dabei zu sein.
Der Sportwart des LDKC, Mathias Kremer, ist sehr stolz auf die geleistete Arbeit, die in den nächsten Jahren noch mehr gefördert werden soll.
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger. Nicht nur an Eva-Lotte Sabanovic und Nico Pickert - auch an alle weiteren hervorragenden Sportler des LDKCs: Linus Goosen, Leonard Bals, Mathias Kremer, Malte Kremer, Oliver Trilling, Bettina Deist, Ewa Nolte, Hildegard Butterweck, Marian Ciszek, Milanka Linde und Carsten Schröer.
Der LDKC zeigte wieder einmal mehr seine Ausnahmestellung im Kanu- und SUP Sport.
Text: Friedhelm Gropp
Diesen Samstag machten sich Carsten Hanke, Carsten Schröer und Justin Rathmann in Begleitung von einer Trainerin und zwei weiteren Kindern aus der SUP Jugend des LDKC auf den Weg um ein weiteres Rennen der Wintercupreihe zu fahren. Das dritte von insgesamt vier Rennen des Wettkampfs fand in Erfstadt auf einem See statt. Zu paddeln war ein long distance von ca. 6,6 km.
Der Tag war für alle drei trotz Windböen erfolgreich. Bei der Tageswertung der Herren erreichte Justin Rathmann den 16. Platz, Carsten Hanke den 12. Platz und Carsten Schröer den 10. Platz.
Alles in allem war es ein schöner und erfolgreicher Tag.
Das Finale des Wintercups wird erst am 11.02. in Venlo stattfinden. Dort werden dann auch die endgültigen Platzierungen der Reihe bekannt gegeben.
Text: Charlotte Cosack , Fotos: Kim Schröer
Am vergangenem Samstag machten sich Linus Dürdodt, Carsten Schröer, Carsten Hanke und Justin Rathmann, mit der Unterstützung von Familie und Trainer auf den Weg zu dem Aloha Cup 2022 am Kemnader Stausee. Nachdem sie ihre Boards abgeladen und sich angemeldet hatten, begannen 2 Stunden später zuerst die 150 m Sprints.
Diese wurden jeweils in Altersklassen bzw. aufgrund der Teilnehmerzahl nur in Herren und Jugend aufgeteilt, in 4 Runden ausgefahren. In der Altersklasse Jugend erpaddelte sich Linus Dürdodt den zweiten Platz, Justin Rathmann den ersten und Carsten Hanke und Carsten Schröer in der Gruppe der Herren den ersten und dritten Platz. Wichtig zu erwähnen: für Linus war dies der erste Wettkampf!
Die darauffolgenden 3 Stunden waren geprägt von dem guten Essen, welches dort zu kaufen war, dem Bühnenprogramm und der Erholung und Vorbereitung für die nachfolgende Langdistanz.
Diese bestand dort für Carsten Schröer (Herren), Carsten Hanke (Herren) und Justin Rathmann (Junioren) aus 11 km und für Linus Dürdodt (Jugend) aus ca. 3 km.
Nach viel Mühe und Anstrengung fuhr Carsten Schröer als zweites durch das Ziel, Justin Rathmann als drittes und Carsten Hanke als viertes. Aufgrund der unterschiedlichen Altersklasse von Justin und Carsten H., erreichte Justin in seiner Altersklasse den ersten Platz und Carsten H. den dritten Platz. Linus wurde ebenso erster in seiner Altersklasse und besiegte hierbei sogar einen anderen erwachsenen Teilnehmer, der ebenfalls die 3 km paddelte.
Insgesamt lässt sich also deutlich sagen, dass dieser Samstag ein sehr erfolgreicher und schöner Tag für das SUP Team des LDKC war.
Text: Justin Rathmann & Kim Schröer
Fotos: Kim Schröer
Wir freuen uns sehr, von der GSUPA lizensierten SUP Kurse am LDKC anbieten zu dürfen.
Diesen werden wir am Freitag, dem 26.08.2022 abhalten.
Kurs 1 |
17.00 Uhr (Kinder 29€, Erwachsene 39€, Vereinsmitglieder altersunabhängig 19€) |
Der Kurs wird 1,5-2 Stunden dauern.
Boards und Paddel sind inklusive, Neoprenanzüge können wir leider nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen daher, dem Wetter angepasste Sportkleidung oder ( falls vorhanden) eigene Neoprenanzüge zu tragen.
Für die Teilnahme an den Kursen setzten wir ein Mindestalter von 12 Jahren voraus und mind. das Jugendschwimmabzeichen Bronze muss vorgewiesen werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem der beiden Kurse erhaltet ihr die SUP-Lizenz der GSUPA. Diese ist bei vielen Verleihstationen Voraussetzung für das Anmieten des SUP Materials.
Sendet gerne Eure Anmeldungen an sup@ldkc.de. Folgende Angaben sollten enthalten sein :
Wir freuen uns auf Euch!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.