Am vergangenen Mittwoch, dem 08.06.2022 fand die 33. Jugendsportlerehrung statt.
Der LDKC war mit acht Sportlern, die geehrt wurden, sehr stark vertreten.
Wir gratulieren allen herzlich!
Foto v. links nach rechts: Eva Sabanovic, Charlotte Cosack, Kim Schröer (Vertrauensperson), Sophie Heinicke, Nicole Schlange (Jugendwartin), Matheo Marti, Mia Palsherm, Joris Kahlert, Heiko Schneider (SSB)
Vom 23.-26.06.2022 finden in der Bundeshauptstadt Berlin die diesjährigen „Finals“ statt.
Bei dieser Veranstaltung werden in verschiedenen Sportarten die jeweiligen Besten ermittelt. Für die Kanuten ist eine Regattastrecke mitten in der Stadt, an der „East side Gallery“ aufgebaut worden. Die Kanuten treten dort im Parallelsprint im k.o. Verfahren gegeneinander an.
Da dort nur die Besten der Besten Kanuten Deutschlands antreten können, sind natürlich vielfache Weltmeister und Olympiasieger am Start. Nico Pickert und Leonard Bals haben sich beide für diese Veranstaltung qualifiziert. Die einzigen Canadierfahrer aus NRW!
Während Nico hier schon Erfahrungen sammeln konnte - im letzten Jahr konnte er das Event in Duisburg gewinnen - ist Leonard hier noch ein Neuling. Aber aufgrund seiner enormen Sprintstärke rechnet der LDKC auch bei Leonard mit einer guten Platzierung.
Obwohl Nico Pickert sein Training aufgrund einer Corona - Infektion lange aussetzen musste, befindet sich der Ausnahmesportler schon wieder auf dem Weg zu einer guten Form. Natürlich möchte Nico seinen im letzten Jahr gewonnenen Titel „Deutscher Sprintmeister“ in Berlin verteidigen.
Wir drücken beiden Athleten fest die Daumen und hoffen auf ein gutes Abschneiden bei dieser Veranstaltung.
Dass zwei Fahrer aus einem Verein die Qualifikation für die Finals erreichen, hat es nach Aussagen der Veranstalter noch nie gegeben. Da das Losverfahren entscheidet, wer hier gegeneinander antritt, hoffen wir natürlich alle, dass unsere Sportler nicht gegeneinander fahren müssen. Zwangsläufig würde dann einer der Beiden ausscheiden.
Dennoch herzlichen Glückwunsch schon jetzt zu dieser tollen Leistung!!
Mit einer hervorragenden Bilanz von zwei Siegen und einer Bronzemedaille kehrten die Kanu-Rennsportler Eva-Lotte Sabanovic und Linus Gooßen vom Weltcup im Kanu-Marathon aus Prag in Tschechien zurück.
Nach einer erfolgreichen nationalen Qualifikation in Rheine erhielten die beiden Nachwuchsathleten vom Deutschen Kanu Verband eine Einladung zur Teilnahme an der hochklassig besetzten Regatta vor der imposanten Kulisse der vielen historischen Bauwerke der tschechischen Hauptstadt.
Den ersten Sieg sicherte sich Eva am Samstag auf der sognannten „Short Distance“ über 3,4km mit zwei Portagen. Souverän setzte sie sich bereits im Start von Ihren Konkurrentinnen ab und brachte diesen Vorsprung dann auch sicher ins Ziel.
Der Sonntag hielt dann mit der deutlich längeren Strecke von 11km für Eva und 19km für ein Linus einen echten Härtetest bereit: Eva bestätigte ihre starke Form und ließ nach einem guten Start über die gesamte Distanz mit drei Portagen nichts anbrennen und konnte nach 70 Minuten Fahrtzeit ihren Sieg vom Vortag wiederholen. Auch Linus bewies einen langen Atem: als jüngster Starter im Feld musste er lange Zeit hinter der Führungsgruppe hinterherfahren, bevor er von einem Fehler eines ukrainischen Fahrers in der letzten Wende profitierte und sich noch auf den dritten Rang vorschieben konnte.
Betreuer Mathias Kremer zeigte sich nach de Regatta sehr zufrieden:
„Die Sportler konnten auf diesem Weltcup erste internationale Erfahrungen sammeln und wurden mit ihren Siegen und Podestplatzierungen für die vielen Trainingskilometer in den letzten Wochen belohnt. Nun gilt es aber den Fokus schnell wieder auf die Sprint-, Kurz-, Mittelstrecken zu richten, denn in knapp drei Wochen stehen die Westdeutschen Meisterschaften auf dem Regattaplan. Hier wollen wir dann mit der gesamten Mannschaft auch um die Titel mitreden.“
Am vergangenen Samstag, dem 15.05.2022 fand der erste Tag der offenen Tür am LDKC statt.
Das Ziel - den Gästen unsere Sparten vorstellen und sie all die verschiedenen Boote und Boards ausprobieren lassen. Alle, klein und groß, konnten sich im Drachenboot, auf dem SUP, im Wanderboot oder Kanadier ausprobieren.
Unser Team hatte viel Spaß und hat mit Freude den Gästen, die es wünschten, die verschiedensten Boote erklärt und zu einer Probefahrt animiert.
Wir informierten über die verschiedenen Sparten des Kanuwandersportes in Bild und Bootsmaterial. Berichteten über unsere Fahrten auch außerhalb unserer schönen Ruhr, vom gemütlichen Binsenbummeln über Marathonfahrten und Wanderfahrten mit Gepäck sowie Wildwasseerfahrungen in den Alpen.
Auch die SUP Sparte wurde ausführlich erklärt. Unsere Jugendgruppe unterstütze dabei fleißig und paddelte mit den Interessenten zusammen eine kleine Runde auf der Ruhr.
Das Drachenboot wurde jede Stunde mit allen Interessenten gefüllt und konnte gut besetzt “in See stechen”.
Da besonders der Kanu Rennsport im LDKC eine große Rolle spielt, war natürlich auch dieser vertreten. Die Jugend und ihre Trainerin Jana teilte ihre Erfahrungen mit all denen, die zum ersten Mal in einem Kanadier knieten.
Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Tag für den Linden-Dahlhauser Kanu Club. Wir heißen jedes neue Mitglied herzlich Willkommen und freuen uns auf einen sonnigen und erfolgreichen Sommer!
Anbei ergänzen wir alle wichtigen Infos rund um den LDKC. Bei Interesse an den verschiedenen Sportarten können unsere Beauftragten jederzeit kontaktiert werden:
Kanu Rennsport
rennsport@ldkc.de
Drachenboot
drachenboot@ldkc.de
Kanufreizeitsport
wandersport@ldkc.de
SUP
sup@ldkc.de
Und hier alle Trainingszeiten auf einen Blick:
Di
Mi
Fr
Sa
So
Kanurenn-sport
17.00-19.30 Uhr
17.00-19.30 Uhr
17.30-18.30 Uhr
10.00-12.30 Uhr
10.00-12.30 Uhr
Drachen-boot
All Stars 19.00 Uhr
Wilde 13 18.00-19.30 Uhr
All Stars 10.30-13.00 Uhr
Wilde 13 11.00-13.00 Uhr
SUP
Jugend 18.00-19.30 Uhr Damen-gruppe bei Interessefinanzen@ldkc.de
Die Landtagswahlen in NRW stehen an. Und wenn ihr euer Kreuz gesetzt habt, dann schaut doch einmal bei uns vorbei.
Von 11 bis 18 Uhr öffnen wir unsere Pforten für euch.
Ihr interessiert euch für eine Sparte des Vereins? Ihr möchtet einfach mal auf ein Schwätzchen vorbei kommen und schauen, wer wir sind und was wir machen? Ihr seid herzlich willkommen.
Übungsleiter aller Sparten sind vor Ort und versorgen euch mit Einblicken und Informationen rund um den Kanusport.
Dazu besteht die Möglichkeit, alle unsere Sportgeräte auszuprobieren. Egal ob Rennboot, Stand-Up-Paddeling, Drachenboot oder Wanderboot, wir finden für jeden etwas.
Das Alter oder etwaige Vorkenntnisse spielen dabei keine Rolle.
Wir haben Platz für jeden.
Bitte beachtet, dass Kinder unter 14 Jahren jedoch nur in Anwesenheit ihrer Eltern in die Boote können.
Abseits des sportlichen Aspekts sorgen wir mit einem Kuchen-, Grill- und Getränkestand für euer leibliches Wohl.
Wir freuen uns auf euch.
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.