Schlagwort-Archive: Rennsport

Kanu Rennsport Rangliste in Duisburg - Nico Pickert fährt auf Rang 2

Am 7. und 8.April fand auf der Regattastrecke in Duisburg Wedau die natio­nal Rangliste der Rennsportkanuten statt.
Vertreten waren außer allen Nationalmannschaftsfahrern und Fahrerinnen die gesam­te deut­sche Kanu Elite. Sinn die­ser Veranstaltung ist die aktu­el­le Leistungsfähigkeit der Kanu Spitzensportler zu tes­ten und die bevor­ste­hen­den inter­na­tio­na­len Wettkämpfe mit den bes­ten Sportlern zu beset­zen. Bei die­ser 1. Rangliste wur­den die Strecken 250- und 1000 Meter aus­ge­fah­ren.
Nico Pickert, der amtie­ren­de Vizeweltmeister über die kur­ze Distanz, konn­te sich hier den 1. Platz sichern. Über 1000 Meter beleg­te Nico den 5. Platz. Damit beleg­te Nico Pickert im Gesamtklassement der 2. Platz, knapp hin­ter dem 3 mali­gnen Olympiasieger und viel­fa­chen Weltmeister Sebastian Brendel.
Mit die­sem her­vor­ra­gen­den Ergebnis geht Nico jetzt in die 2. Rangliste, die in kür­ze statt­fin­den wird.
Nach die­ser 2. Rangliste wird dann die Nationalmannschaft für das Jahr 2023 fest­ge­legt.
Besonders wich­tig ist auch das Abschneiden bei der dies­jäh­ri­gen Rangliste, da im „vor­olym­pi­schen Jahr“ bereits jetzt die ers­ten Sichtungen für Paris im nächs­ten Jahr statt­fin­den.
Auch ein Start bei der Kanu Weltmeisterschaft, die im August in Duisburg statt­fin­det, ist für Nico Pickert in greif­ba­re Nähe gerückt.
Für den Ausnahmesportler des Linden -Dahlhauser Kanu Clubs ist ein Start bei der Weltmeisterschaft in Duisburg, vor hei­mi­schen Publikum und Fans, natür­lich eine beson­de­re Ehre!

Text: Friedhelm Gropp

Großer Erfolg für den LDKC

In den letz­ten Tagen fan­den in Bochum die jähr­li­chen Sportlerehrungen statt. Zuerst wer­den die Jugend und Junioren für ihre sport­li­chen Leistungen geehrt. Im Nachhinein wer­den die Erwachsenen Sportler geehrt.

Für den LDKC gestal­te­te sich das zurück­lie­gen­de Jahr und die damit ver­bun­de­nen Ehrungen zu einer gro­ßen Bestätigung der her­vor­ra­gen­den Arbeit der Sportler und der dem Verein ange­schlos­se­nen Trainer.
In der Jugend/ Juniorenklasse wur­de Eva- Lotte Sabanovic mit gro­ßem Abstand zu den ande­ren Mitbewerbern zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Noch deut­li­cher war die Wahl bei den Sportlern der Leistungsklasse. Nico Pickert, der im zurück­lie­gen­den Jahr mit gro­ßen Erfolgen auf sich auf­merk­sam mach­te, gewann hier den Titel des „Sportler des Jahres“!

Damit stellt der LDKC in die­sem Jahr in bei­den Kategorien die bes­ten Sportler Bochums. Auf die­se ganz beson­de­re Ehre ist der LDKC zurecht beson­ders stolz und es zeigt sich wie­der ein­mal, die her­vor­ra­gen­de sport­li­che Arbeit, die in die­sem Verein geleis­tet wird.

Die Ehrungen wur­den vom Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, in fest­li­chem Rahmen vor­ge­nom­men. In einem tol­len Rahmenprogramm fand der Abend einen denk­wür­di­gen Ausklang. Nico Pickert konn­te an der Ehrung lei­der nicht teil­neh­men, da er der­zeit mit der Nationalmannschaft in einem Trainingslager im Ausland gebun­den ist. Eine Videobotschaft von Nico wur­de jedoch Life aus dem Trainingslager über­tra­gen. Die Ehrung wur­de von Leonard Bals, dem Partner von Nico im zwei­er und vom Ehrenpräsidenten des LDKC, Ralf Höfgen, ent­ge­gen­ge­nom­men
Auch im nächs­ten Jahr beab­sich­ti­gen die Sportler des LDKC wie­der ganz vor­ne bei den Ehrungen dabei zu sein.
Der Sportwart des LDKC, Mathias Kremer, ist sehr stolz auf die geleis­te­te Arbeit, die in den nächs­ten Jahren noch mehr geför­dert wer­den soll.

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger. Nicht nur an Eva-Lotte Sabanovic und Nico Pickert - auch an alle wei­te­ren her­vor­ra­gen­den Sportler des LDKCs: Linus Goosen, Leonard Bals, Mathias Kremer, Malte Kremer, Oliver Trilling, Bettina Deist, Ewa Nolte, Hildegard Butterweck, Marian Ciszek, Milanka Linde und Carsten Schröer. 
Der LDKC zeig­te wie­der ein­mal mehr sei­ne Ausnahmestellung im Kanu- und SUP Sport.

Text: Friedhelm Gropp

34. Jugendsportlerehrung und unsere Sportlerin des Jahres 2022

Unser dies­jäh­ri­ges Nachwuchstalent ist eine wah­re Meisterin auf dem Wasser. Ihr Umgang mit dem flüs­si­gen Element ist ein­zig­ar­tig und bewundernswert.”

Mit die­sen Worten begann die Laudatio auf Eva Sabanovic - die Sportlerin des Jahres 2022!

Am gest­ri­gen Tage fand die 34. Jugendsportlerehrung, aus­ge­rich­tet von dem Stadtsportbund Bochum statt.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Unterstützer fan­den sich ab 17.00 Uhr in der Vonovia Lounge im Stadion ein, um die sport­li­chen Erfolge des Jahres 2022 zu ehren und zu würdigen.

Neben Eva Sabanovic ist auch Linus Gooßen für her­vor­ra­gen­de sport­li­che Leistungen aus­ge­zeich­net worden.

Nico Pickert wird beim FELIX-Award Dritter

Es war schon eine klei­ne Überraschung, dass der Ausnahmepaddler Nico von der Jury für die Wahl zum bes­ten Sportler des Jahres 2022 in NRW nomi­niert wur­de. Die erziel­ten Erfolge und die Einschätzung, dass Nico ein Talent für die Olympiade 2024 in Paris sein wird, hat­ten überzeugt.

Viele sei­ner Fans und Kanubegeisterte hat­ten des­halb Stimmen für Nico abge­ge­ben. Am Ende reich­te es mit 6.165 Punkten oder 19 % der abge­ge­be­nen Stimmen jedoch nur für den 3. Platz in der Kategorie männ­li­che Sportler. Vor Nico konn­te der Tischtennisspieler Dang Qiu den 1. und der Kanu-Olympionike Max Rendschmidt aus er Nachbarstadt Essen den 2. Platz erzielen.

Leider hat­te die Saison für Nico auf­grund der 2fachen Corona-Erkrankungen in die­sem Jahr nicht die bes­ten Voraussetzungen auf Lager. Zunächst waren die Qualifikationen im Frühjahr für ihn aus­ge­fal­len und erst eine Nach-Qualifikationsmöglichkeit hat­te ihm den Start bei den Weltmeisterschaften in Halifax/Canada ermög­licht, wo er den Weltmeister-Titel nur knapp ver­fehl­te. Dann waren nach der Rückkehr die Viren wie­der Ursache, dass er für den Deutschen Kanu-Verband bei den Europa-Meisterschaften in München nicht star­ten konn­te. Nico hat sich durch die­se Einschränkungen und den 3. Platz jedoch nicht ent­mu­ti­gen lassen.

Immerhin hat er bei den FINALS in Berlin eben­falls wie­der wie im Vorjahr erfolg­reich abge­schnit­ten. Auch dort gelang ihm bei­na­he die Titelverteidigung vom Vorjahr mit einem 2.Platz. Im Mixed-2er-Canadier hat­te er mit sei­ner Partnerin wie­der aus­ge­gli­chen: Titelgewinn.

Aus dem zur Zeit in Florida/USA statt­fin­den­dem Trainingslager, bei dem er mit der Kanu-Elite des Deutschen Kanu-Verbandes sich auf die Saison 2023 vor­be­rei­tet, kom­men­tiert Nico: „Ich fin­de der 3. Platz ist ein tol­les Ergebnis. Nächstes Jahr wird es noch besser !“

Ganz frisch erhält Nico die Mitteilung der Stadt Bochum, dass er dort eben­falls als einer von drei Spitzenathleten für den „Sportler des Jahres“ im Februar nomi­niert ist. Kanu besticht eben doch !

Text: Ralf Höfgen
Foto: Rolf Hitzbleck