Schlagwort-Archive: Nico Pickert

LDKC Kanuten glänzen mit großen Erfolgen

Die letz­ten gro­ßen Wettkämpfe im Regattajahr 2022 sind been­det und es gilt jetzt ein Fazit zu ziehen;


Über die über­ra­gen­den Erfolge von Nico Pickert bei den Finals in Berlin und der Kanu Rennsport Weltmeisterschaft im Kanadischen Halifax wur­de bereits berich­tet.
Schade, dass Nico bei den Europameisterschaften (Championships) in München krank­heits­be­dingt nicht teil­neh­men konnte.


Vom 23.-28.08.2022 fan­den dann in Brandenburg die deut­schen Meisterschaften der Rennkanuten statt.
Trotz gro­ßem krank­heits­be­ding­tem Trainingsrückstand gelang es hier Nico Pickert und Leonard Bals einen 2. Platz im Zweier über 500 Meter zu errin­gen. Über 1000 Meter ging Leo Bals dann mit sei­nem Trainingskollegen Niklas Krunke an den Start und fuh­ren hier in einem beherz­ten Rennen einen 3. Platz her­aus.
Etwas ent­täu­schend war das Abschneiden des Achters, hier hat­ten die Verantwortlichen des LDKC ein bes­se­res Ergebnis erwar­tet. Letztlich konn­te der Achter aus Wuppertal den Dahlhauser Achter knapp besiegen.


Ein wei­te­res beson­de­res Ereignis war für die bei­den Ausnahmesportler des LDKC die Teilnahme an den Studenten Weltmeisterschaften im pol­ni­schen Bydgozcz, die vom 16.-18.09.22 statt­fan­den.
Hier fuh­ren die bei­den Athleten des LDKC über 200 Meter in einem uner­war­tet star­kem Teilnehmerfeld eine erst­klas­si­gen 3. Platz her­aus.
Auch die­ses Ergebnis zeigt ein­mal mehr die beson­de­re Klasse der bei­den Sportler.

Voller Freude und Neugier bli­cken wir jetzt auf die Regattasaison 2023 und erwar­ten auch hier wie­der sehr gute Ergebnisse.

Eine aus­ge­spro­chen gute Leistung zeig­te auch Eva-Lotte Sabanovic!
Konnte die jun­ge Sportlerin in der Damen Juniorenklasse im Canadier Zweier mit ihrer Wuppertaler Partnerin einen her­vor­ra­gen­den 2. Platz über 500 Meter bele­gen, unter­strich die sym­pa­thi­sche Sportlerin ihre Extraklasse im einer über 5000 Meter. Hier beleg­te Eva-Lotte in einem sehr stark gefah­re­nem Rennen den 2. Platz.
Auch von die­ser Sportlerin erwar­tet der LDKC zukünf­tig noch wei­te­re klas­se Leistungen.

Text: Friedhelm Gropp

Nico Pickert ist Vizeweltmeister !!!

Weltmeisterschaft 2022
Bei der Kanu Weltmeisterschaft, die in die­sem Jahr im Kanadischen Halifax statt­fand, beleg­te Nico Pickert in einem Herzschlagfinale den 2.
Platz über 200 Meter und sicher­te sich damit die Vizeweltmeisterschaft.
Obwohl das Sportjahr für Nico sehr holp­rig begann, infi­zier­te er sich vor den ent­schei­den­den Weltcups mit Corona und muss­te fast 3 Wochen pau­sie­ren, qua­li­fi­zier­te sich der Ausnahmesportler im Nachgang noch für die­se Weltmeisterschaft.
Wie berech­tigt die­se Qualifikation war, zeig­te Nico in Kanada mehr als deutlich.
Gerade über die 200 Meter Distanz sind die Abstände zwi­schen den Athleten sehr gering. Kleinste Fehler wer­den hier uner­bitt­lich bestraft. Insofern ist der 2.Platz von Nico der größ­te Erfolg des sym­pa­thi­schen Athleten in sei­ner bis­he­ri­gen Karriere.
Bereits in der nächs­ten Woche wird Nico auf der Europameisterschaft in München im Einer über die 500 Meter Distanz an den Start gehen.
Danach, wie­der eini­ge Tage spä­ter fin­det dann die deut­sche Meisterschaft in Brandenburg statt.
Feiern kann Nico sei­nen gro­ßen Erfolg bei der Weltmeisterschaft noch nicht, denn Morgen (07.08.) steht das Finale im Vierer auf dem Programm, auch hier wird von der Deutschen Top Mannschaft ein gutes Ergebnis erwartet.
Der Heimatverein von Nico, der LDKC, ist beson­ders stolz dar­auf, einen Top Athleten wie Nico Pickert in sei­nen Reihen zu wissen!
Herzlichen Glückwunsch aus Dahlhausen!!
 
Text: Friedhelm Gropp

Erneut klasse Leistung von Nico Pickert

Wie bereits zuvor berich­tet, fan­den die dies­jäh­ri­gen Finals in Berlin auf der Regattastrecke an der East side Gallery statt.
Der LDKC war mit sei­nen bei­den Spitzenathleten Nico Pickert und Leonard Bals vor Ort ver­tre­ten.
Vor unglaub­li­cher Kulisse von meh­re­ren tau­send Zuschauern fan­den die Sprintwettkämpfe im einer statt.
Die Creme de la Creme des deut­schen Kanurennsportes war dort ver­tre­ten. Viele Olympiasieger, Welt- und Europameister gaben sich hier ein Stelldichein.


Leonard Bals erwisch­te es bereits im Vorlauf beson­ders hart, traf er hier auf den spä­te­ren Broncemedaillengewinner von Berlin und den Broncemedaillengewinner von Tokio Tim Hecker. Obwohl Leo beson­ders moti­viert war und das Rennen hart anging, konn­te er im Schlussspurt Tim Hecker nicht hal­ten und schied somit bereits hier aus.


Anders Nico Pickert.
Alle Vorkämpfe bestand Nico mit Bravour. Im Endlauf tra­fen dann ver­dien­ter­wei­se die bei­den wohl bes­ten Sprinter Deutschlands, Peter Kretschmer und Nico Pickert auf­ein­an­der.
Und bereits jetzt sei gesagt, dass die­ses Finale wohl in die Geschichtsbücher ein­ge­hen wird.
Nach gro­ßem Kampf kamen die bei­den Spitzenathleten so gleich ins Ziel, dass es mit blo­ßem Auge nicht zu erken­nen war, wer hier letzt­end­lich das Rennen für sich ent­schei­den konnte.


Erst nach quä­len­den Minuten wur­de durch die Jury und unter Auswertung des Zielfotos Peter Kretschmer als Sieger gewer­tet.
„Mit nicht­mess­ba­rem“ Vorsprung gewann der Fahrer aus Leipzig die­ses Rennen und wur­de deut­scher Meister.


Nico Pickert, der im letz­ten Jahr die­sen Titel errang kann jedoch stolz sein auf die erbrach­te Leistung. Nico hat in Berlin ein­mal Gold und in einem phä­no­me­na­lem Rennen die Silbermedaille errun­gen.
Galt Nico bis­her immer noch als Rohdiamant, hat er sich zwi­schen­zeit­lich zu einem lupen­rei­nen Brillanten ent­wi­ckelt, der sei­nen Leistungshöhepunkt noch nicht erreicht hat.

_________________________________________________________

Jetzt doch in der DKV-Pressemeldung die Bestätigung:
NICO IST VIZE.
Abstand nicht mess­bar. Zielfoto zeigt es.

Peter Kretschmer mit Zielsprung zum Finals-Titel
In einem äußerst knap­pen Rennen gewann der Olympiasieger von 2012 Peter Kretschmer bei den Finals 2022 in Berlin gegen sei­nen Kontrahenten Nico Pickert vom Linden-Dahlhausener KC.

Highnoon - Die Bühne war um Punkt 12:00 Uhr an der East Side Gallery für die bei­den bes­ten deut­schen Sprinter im Einer-Canadier berei­tet. Peter Kretschmer, der als einer der erfah­rens­ten Paddler, an den Start ging, stell­te sich dem Powerhouse aus Bochum Nico Pickert, der bereits am Donnerstag zusam­men mit Lina Bielicke, den C2-mixed-Titel gewann.

Das Rennen hät­te nicht span­nen­der sein kön­nen. Erst im Zielsprung, den Pickert ein wenig zu früh setz­te, wur­de das Rennen mit dem bes­se­ren Ende für Kretschmer ent­schie­den. „Der Titel ist schon etwas Besonderes vor die­ser Kulisse“, mein­te Kretschmer im Anschluss. „Man fährt unmit­tel­bar an den Fans vor­bei und wird prak­tisch ins Ziel gepeitscht. Die Atmosphäre ist ein­fach sagenhaft.“

Text & Fotos: Friedhelm Gropp

Mach et nochmal Nico!!

Bei den Finals in Berlin wur­de erst­ma­lig ein mix zwei­er ausgefahren.
Die jewei­li­gen Mannschaften wur­den ausgelost.
Der Fahrer vom LDKC Nico Pickert erhielt als Partnerin Lina Bielicke vom SC Berlin - Grünau.
 
Durch die ein­zel­nen Vorläufe qua­li­fi­zier­ten sich die Beiden für den Endlauf. Hier tra­fen sie auf kei­nen Geringeren als auf den ehe­ma­li­gen Olympiasieger und mehr­fa­chen Weltmeister Peter Kretschmer vom Dhfk Leipzig, mit sei­ner Partnerin Anette Wehrmannvom SC Neubrandenburg.
 
Schon vom Start weg brach­ten Pickert/Bielicke ihr Boot mit erst­klas­si­ger Technik und wuch­ti­gem Schlag zum Laufen. Obwohl die Strecke „nur“ 160 Meter lang ist, konn­ten Pickert/Bielicke fast eine Bootslänge her­aus­fah­ren. Eine tol­le Leistung, die mit dem deut­schem Meistertitel im Parallelsprint belohnt wurde.
 
Jetzt fie­bern wir alle dem Samstag und den Rennen im einer ent­ge­gen. Der LDKC ist dort mit bei­den Spitzensportlern des Vereins vertreten.
Während Nico Pickert der Titelverteidiger des letz­ten Jahres ist, erwar­tet der Verein auch vom 2. Fahrer, Leonard Bals, dort ein Top Ergebnis.
 
Auf jeden Fall wird es sehr spannend.
 
Wir wün­schen schon jetzt alles gute, schnel­les Wasser und für die bei­den Athleten eine glück­li­che Hand.

Berlin, Berlin - Großartiger Erfolg für die beiden Spitzenathleten des LDKC


Vom 23.-26.06.2022 fin­den in der Bundeshauptstadt Berlin die dies­jäh­ri­gen „Finals“ statt. 

Bei die­ser Veranstaltung wer­den in ver­schie­de­nen Sportarten die jewei­li­gen Besten ermit­telt. Für die Kanuten ist eine Regattastrecke mit­ten in der Stadt, an der „East side Gallery“ auf­ge­baut wor­den. Die Kanuten tre­ten dort im Parallelsprint im k.o. Verfahren gegen­ein­an­der an.


Da dort nur die Besten der Besten Kanuten Deutschlands antre­ten kön­nen, sind natür­lich viel­fa­che Weltmeister und Olympiasieger am Start.
Nico Pickert und Leonard Bals haben sich bei­de für die­se Veranstaltung qua­li­fi­ziert. Die ein­zi­gen Canadierfahrer aus NRW!


Während Nico hier schon Erfahrungen sam­meln konn­te - im letz­ten Jahr konn­te er das Event in Duisburg gewin­nen - ist Leonard hier noch ein Neuling. Aber auf­grund sei­ner enor­men Sprintstärke rech­net der LDKC auch bei Leonard mit einer guten Platzierung.


Obwohl Nico Pickert sein Training auf­grund einer Corona - Infektion lan­ge aus­set­zen muss­te, befin­det sich der Ausnahmesportler schon wie­der auf dem Weg zu einer guten Form. Natürlich möch­te Nico sei­nen im letz­ten Jahr gewon­ne­nen Titel „Deutscher Sprintmeister“ in Berlin verteidigen.


Wir drü­cken bei­den Athleten fest die Daumen und hof­fen auf ein gutes Abschneiden bei die­ser Veranstaltung.


Dass zwei Fahrer aus einem Verein die Qualifikation für die Finals errei­chen, hat es nach Aussagen der Veranstalter noch nie gege­ben.
Da das Losverfahren ent­schei­det, wer hier gegen­ein­an­der antritt, hof­fen wir natür­lich alle, dass unse­re Sportler nicht gegen­ein­an­der fah­ren müs­sen. Zwangsläufig wür­de dann einer der Beiden ausscheiden.


Dennoch herz­li­chen Glückwunsch schon jetzt zu die­ser tol­len Leistung!!

Text & Foto: Friedhelm Gropp