Schlagwort-Archive: Nationalmeisterschaft

Christopher Kohlen für die Nationalmannschaft nominiert

Erfolgreiche DM für den LDKC

Mit einem zwei­ten Platz im C1 über die 1.000 m Distanz im Rahmen der 98. Deutschen Kanu Rennsport Meisterschaft in Brandenburg a. d. Havel (28. August bis 01. September 2019) hat sich Christopher Kohlen das Ticket für Olympic Hope Games in Bukarest gesi­chert.
Zu die­ser wich­ti­gen Nachwuchsregatta nomi­niert der Deutsche Kanu Verband ledig­lich vier Sportler eines Jahrgangs, um dort eine auch im inter­na­tio­na­len Vergleich schlag­kräf­ti­ge Mannschaft den Start zu bringen.

Gut vor­be­rei­tet fuhr Christopher bei schwie­ri­gen äuße­ren Bedingungen auf dem Brandenburger Beetzsee ein tak­tisch gut ein­ge­teil­tes Rennen und konn­te sich mit einem star­ken Finish auf den letz­ten 150 m noch den begehr­ten Platz auf dem Podium erkämp­fen. Für den 16jährigen Kanuten aus Dahlhausen fand mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft eine von vie­len Verletzungen und damit ver­bun­den Trainingsausfällen gepräg­te Wettkampfsaison Ihren vor­läu­fi­gen Höhepunkt.

Sein Trainer Tomasz Wylenczek war des Lobes voll:
„Christopher hat unse­re tak­ti­schen Vorgaben kon­se­quent auf dem Wasser umge­setzt, der zwei­te Platz war die logi­sche Konsequenz, wir wuss­ten wel­ches Potential in ihm steckt.“
Trainerkollegin Jana Höhmann ergänz­te:
„Schon mit dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft in die­sem Jahr hat sich die stei­gen­den Formkurve ange­deu­tet, dass er sich auch natio­na­len Vergleich durch­set­zen kann, zeigt das wir im Training die rich­ti­gen Schwerpunkte gesetzt haben.“
Rennsportbeauftrager Mathias Kremer zog eben­falls ein posi­ti­ves Fazit:
„Mit Christopher haben wir ein auch im natio­na­len Vergleich hof­fungs­vol­les Nachwuchstalent, für die anste­hen­de Regatta in Bukarest drü­cken wir im gesam­ten LDKC die Daumen.“

 

LDKC-Kanute in die Nationalmannschaft berufen

Nico Pickert hat die Qualifikation geschafft und fährt für Deutschland

Nico Pickert

Der Top-Athlet des Linden-Dahlhauser Kanu-Clubs qua­li­fi­zier­te sich auf der 2. Sichtung des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) in Duisburg am ver­gan­ge­nen Wochenende (9. bis 10. Mai 2015) für das Aufgebot der Nationalmannschaft des DKV für die kom­men­de Junioren-Weltmeisterschaft. Der Canadier-Fahrer gewann den Endlauf über die 200 m Sprintdistanz und setz­te sich hier gegen die star­ke Konkurrenz aus den Kanu-Hochburgen Leipzig und Magdeburg durch. Daneben beleg­te er in den Endläufen über 1.000 m sowie 500 m jeweils einen sehr beacht­li­chen drit­ten Platz. Aufgrund die­ser Leistung und den Ergebnissen der 1. Sichtung nomi­nier­te ihn der Trainerrat des DKV für die Einsätze auf den inter­na­tio­na­len Regatten mit deut­scher Beteiligung in die­sem Jahr.
“Ich woll­te hier die­se letz­te Gelegenheit nut­zen und mich mit einem Sieg für das Team emp­feh­len. Ich freue mich, daß sich der DKV nun für mich ent­schie­den hat.”, so Pickert nach Abschluss der Wettkämpfe.

Jan Finkenberg
Jan Finkenberg

Ebenfalls eine star­ke Leistung zeig­te Team- und Trainingskollege Jan Finkenberg — mit einem star­ken 4. Platz über 500 m sowie Endlaufteilnahmen über die Distanzen 200 m sowie 1.000 m wuss­te er eben­falls zu über­zeu­gen. Lediglich die stren­gen Nomierungskriterien des Verbandes ver­hin­der­ten, dass er den Sprung in die Nationalmannschaft schaff­te. Letzlich fehl­ten im ent­schei­den­den 1.000 m Finale die Winzigkeit von 0,7 Sek (!) um die hoch ange­setz­te Norm zu erfüllen.

Das Tainerduo Mathias Kremer / Tomasz Wylenzek zeig­te sich zum Abschluss des Wochenendes sehr zufrie­den: “Wir haben die Ergebnisse der ers­ten Rangliste vor drei Wochen ana­ly­siert und das Trainingsprogramm ange­passt. Wir waren von der Leistungsfähigkeit unse­rer Sportler über­zeugt und die gezeig­ten Leistungen haben uns nun bestätigt.”