Schlagwort-Archive: Kanurennsport
LDKC Kanuten glänzen mit großen Erfolgen
Die letzten großen Wettkämpfe im Regattajahr 2022 sind beendet und es gilt jetzt ein Fazit zu ziehen;
Über die überragenden Erfolge von Nico Pickert bei den Finals in Berlin und der Kanu Rennsport Weltmeisterschaft im Kanadischen Halifax wurde bereits berichtet.
Schade, dass Nico bei den Europameisterschaften (Championships) in München krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte.
Vom 23.-28.08.2022 fanden dann in Brandenburg die deutschen Meisterschaften der Rennkanuten statt.
Trotz großem krankheitsbedingtem Trainingsrückstand gelang es hier Nico Pickert und Leonard Bals einen 2. Platz im Zweier über 500 Meter zu erringen. Über 1000 Meter ging Leo Bals dann mit seinem Trainingskollegen Niklas Krunke an den Start und fuhren hier in einem beherzten Rennen einen 3. Platz heraus.
Etwas enttäuschend war das Abschneiden des Achters, hier hatten die Verantwortlichen des LDKC ein besseres Ergebnis erwartet. Letztlich konnte der Achter aus Wuppertal den Dahlhauser Achter knapp besiegen.
Ein weiteres besonderes Ereignis war für die beiden Ausnahmesportler des LDKC die Teilnahme an den Studenten Weltmeisterschaften im polnischen Bydgozcz, die vom 16.-18.09.22 stattfanden.
Hier fuhren die beiden Athleten des LDKC über 200 Meter in einem unerwartet starkem Teilnehmerfeld eine erstklassigen 3. Platz heraus.
Auch dieses Ergebnis zeigt einmal mehr die besondere Klasse der beiden Sportler.
Voller Freude und Neugier blicken wir jetzt auf die Regattasaison 2023 und erwarten auch hier wieder sehr gute Ergebnisse.
Eine ausgesprochen gute Leistung zeigte auch Eva-Lotte Sabanovic!
Konnte die junge Sportlerin in der Damen Juniorenklasse im Canadier Zweier mit ihrer Wuppertaler Partnerin einen hervorragenden 2. Platz über 500 Meter belegen, unterstrich die sympathische Sportlerin ihre Extraklasse im einer über 5000 Meter. Hier belegte Eva-Lotte in einem sehr stark gefahrenem Rennen den 2. Platz.
Auch von dieser Sportlerin erwartet der LDKC zukünftig noch weitere klasse Leistungen.

Text: Friedhelm Gropp
Nico Pickert ist Vizeweltmeister !!!

Erneut klasse Leistung von Nico Pickert
Wie bereits zuvor berichtet, fanden die diesjährigen Finals in Berlin auf der Regattastrecke an der East side Gallery statt.
Der LDKC war mit seinen beiden Spitzenathleten Nico Pickert und Leonard Bals vor Ort vertreten.
Vor unglaublicher Kulisse von mehreren tausend Zuschauern fanden die Sprintwettkämpfe im einer statt.
Die Creme de la Creme des deutschen Kanurennsportes war dort vertreten. Viele Olympiasieger, Welt- und Europameister gaben sich hier ein Stelldichein.
Leonard Bals erwischte es bereits im Vorlauf besonders hart, traf er hier auf den späteren Broncemedaillengewinner von Berlin und den Broncemedaillengewinner von Tokio Tim Hecker. Obwohl Leo besonders motiviert war und das Rennen hart anging, konnte er im Schlussspurt Tim Hecker nicht halten und schied somit bereits hier aus.
Anders Nico Pickert.
Alle Vorkämpfe bestand Nico mit Bravour. Im Endlauf trafen dann verdienterweise die beiden wohl besten Sprinter Deutschlands, Peter Kretschmer und Nico Pickert aufeinander.
Und bereits jetzt sei gesagt, dass dieses Finale wohl in die Geschichtsbücher eingehen wird.
Nach großem Kampf kamen die beiden Spitzenathleten so gleich ins Ziel, dass es mit bloßem Auge nicht zu erkennen war, wer hier letztendlich das Rennen für sich entscheiden konnte.
Erst nach quälenden Minuten wurde durch die Jury und unter Auswertung des Zielfotos Peter Kretschmer als Sieger gewertet.
„Mit nichtmessbarem“ Vorsprung gewann der Fahrer aus Leipzig dieses Rennen und wurde deutscher Meister.
Nico Pickert, der im letzten Jahr diesen Titel errang kann jedoch stolz sein auf die erbrachte Leistung. Nico hat in Berlin einmal Gold und in einem phänomenalem Rennen die Silbermedaille errungen.
Galt Nico bisher immer noch als Rohdiamant, hat er sich zwischenzeitlich zu einem lupenreinen Brillanten entwickelt, der seinen Leistungshöhepunkt noch nicht erreicht hat.
_________________________________________________________
Jetzt doch in der DKV-Pressemeldung die Bestätigung:
NICO IST VIZE.
Abstand nicht messbar. Zielfoto zeigt es.
Peter Kretschmer mit Zielsprung zum Finals-Titel
In einem äußerst knappen Rennen gewann der Olympiasieger von 2012 Peter Kretschmer bei den Finals 2022 in Berlin gegen seinen Kontrahenten Nico Pickert vom Linden-Dahlhausener KC.
Highnoon - Die Bühne war um Punkt 12:00 Uhr an der East Side Gallery für die beiden besten deutschen Sprinter im Einer-Canadier bereitet. Peter Kretschmer, der als einer der erfahrensten Paddler, an den Start ging, stellte sich dem Powerhouse aus Bochum Nico Pickert, der bereits am Donnerstag zusammen mit Lina Bielicke, den C2-mixed-Titel gewann.
Das Rennen hätte nicht spannender sein können. Erst im Zielsprung, den Pickert ein wenig zu früh setzte, wurde das Rennen mit dem besseren Ende für Kretschmer entschieden. „Der Titel ist schon etwas Besonderes vor dieser Kulisse“, meinte Kretschmer im Anschluss. „Man fährt unmittelbar an den Fans vorbei und wird praktisch ins Ziel gepeitscht. Die Atmosphäre ist einfach sagenhaft.“
Text & Fotos: Friedhelm Gropp






