![🎄](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/ta6/2/16/1f384.png)
![📷](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tfc/2/16/1f4f7.png)
![](https://i0.wp.com/ldkc.de/wp-content/uploads/hl-52927176991.jpeg?resize=474%2C316&ssl=1)
Mit den Wettbewerbern im Kanu-Mehrkampf begannen heute die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Brandenburg an der Havel.
Bei hochsommerlichen Temperaturen liegen unsere Sportler Oskar und Victor nach den Disziplinen 100m Zeitfahren, Medizinball Schocken, Basketball Prellen und den abschließenden 1500m Laufen sehr gut im Rennen.
Morgen geht es mit den Vorläufen über 200m und 500m weiter.
Getestet wurden unterschiedliche Rutschen, das Wellenbad, der Strudelbereich und viele weitere Attraktionen.
Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert, es war für jeden etwas dabei und alle hatten eine Menge Spaß.
Mit vielen Medaillen 🥇🥈🥉kehrten die Rennsportler des LDKC von der 81. Wuppertaler Stadtregatta zurück nach Dahlhausen.
Bei schönstem Spätsommerwetter gingen auf dem Beyenburger Stausee noch einmal viele unserer Sportler an Start. Auch gaben einige ältere Fahrer Ihr Comeback und konnte sogar einige Siege einfahren.
Insbesondere die Schüler konnte bei den Schülerspielen mit Langstrecke, Parcourspaddeln und Biathlonlauf ordentlich abräumen🏆.
Mit der 4x 100m Staffel im C1 wurde auch ein echtes Traditionsrennen ausgetragen. Hier konnten sowohl die Schüler als auch die LK Fahrer ein respektablen dritten Platz herausfahren.
Herzlichen Glückwunsch an alle 🍀.
Ein großes Dankeschön geht an die KSG Wuppertal als Ausrichter dieser Traditionsregatta. 👏 Wir freuen uns schon auf die nächste Austragung in 2024.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.