Am vergangenen Samstag machten sich unser Jugendvorstand mit 9 Jugendlichen aus dem Verein auf den Weg in das Toverland in den Niederlanden.
Sie verbrachten einen schönen Tag, mit viel Spaß und tollen Attraktionen in dem Freizeitpark.






Am vergangenen Samstag machten sich unser Jugendvorstand mit 9 Jugendlichen aus dem Verein auf den Weg in das Toverland in den Niederlanden.
Sie verbrachten einen schönen Tag, mit viel Spaß und tollen Attraktionen in dem Freizeitpark.
Am vergangenem Samstag machten sich Linus Dürdodt, Carsten Schröer, Carsten Hanke und Justin Rathmann, mit der Unterstützung von Familie und Trainer auf den Weg zu dem Aloha Cup 2022 am Kemnader Stausee. Nachdem sie ihre Boards abgeladen und sich angemeldet hatten, begannen 2 Stunden später zuerst die 150 m Sprints.
Diese wurden jeweils in Altersklassen bzw. aufgrund der Teilnehmerzahl nur in Herren und Jugend aufgeteilt, in 4 Runden ausgefahren. In der Altersklasse Jugend erpaddelte sich Linus Dürdodt den zweiten Platz, Justin Rathmann den ersten und Carsten Hanke und Carsten Schröer in der Gruppe der Herren den ersten und dritten Platz. Wichtig zu erwähnen: für Linus war dies der erste Wettkampf!
Die darauffolgenden 3 Stunden waren geprägt von dem guten Essen, welches dort zu kaufen war, dem Bühnenprogramm und der Erholung und Vorbereitung für die nachfolgende Langdistanz.
Diese bestand dort für Carsten Schröer (Herren), Carsten Hanke (Herren) und Justin Rathmann (Junioren) aus 11 km und für Linus Dürdodt (Jugend) aus ca. 3 km.
Nach viel Mühe und Anstrengung fuhr Carsten Schröer als zweites durch das Ziel, Justin Rathmann als drittes und Carsten Hanke als viertes. Aufgrund der unterschiedlichen Altersklasse von Justin und Carsten H., erreichte Justin in seiner Altersklasse den ersten Platz und Carsten H. den dritten Platz. Linus wurde ebenso erster in seiner Altersklasse und besiegte hierbei sogar einen anderen erwachsenen Teilnehmer, der ebenfalls die 3 km paddelte.
Insgesamt lässt sich also deutlich sagen, dass dieser Samstag ein sehr erfolgreicher und schöner Tag für das SUP Team des LDKC war.
Text: Justin Rathmann & Kim Schröer
Fotos: Kim Schröer
Am vergangenen Donnerstag machten sich Justin Rathmann und Carsten Schröer auf den Weg zur Ostseeinsel Fehmarn um dort an der SUP DM teilzunehmen.
Samstag Morgen wurde die Langdistanz über 11km ausgefahren.
Die Strecke führte unter der Fehmarnsundbrücke entlang der Küste zurück zum Südstrand, wo die Zuschauer die Paddler bereits erwarteten. Justin und Carsten fuhren in ihrer Altersklasse jeweils als fünfter ins Ziel.
Nachdem gegen Mittag alle Starter zurück waren, wurden die Vorrunden im sogenannten Tech-Race ausgefahren. Hierbei wurde stehend am Strand gestartet. Die Paddler liefen mit Board und Paddel ins Wasser und fuhren einen Bojenkurs über 1,3 km.
Am Sonntag wurden nun die Finalrunden ausgefahren. Hierbei erpaddelte sich Carsten einen grandiosen dritten Platz. Justin platzierte sich an fünfter Stelle.
Wir gratulieren den beiden herzlich!
Am vergangenem Samstag, dem 16.07 war der SSB bei uns am Verein zu Besuch.
Die 30 bis 40 Kinder konnten Drachenboot, Kanu und SUP ausprobieren. Bei allen drei Sportarten haben sie erst einen Einweisung bekommen und konnten sich dann selbst auf den Boards und Booten ausprobieren.
Die Rückmeldungen waren, wie die vergangenen Jahre sehr positiv und alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß.
Text: Lena Knöppel
Foto: Kim Schröer
Erfolgreich kehrte die Rennsport Mannschaft des LDKC von der Westdeutschen Meisterschaft aus Köln zurück.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause kamen in Köln Fühlingen erstmals wieder die Kanuten aller Altersklassen zusammen, um die Westdeutschen Meister zu ermitteln und auch die Qualifikation für Deutsche Meisterschaft zu erlangen.
Bei insbesondere am Samstag extrem heißen Temperaturen konnten die Kanuten aus Dahlhausen viele Podestplatzierungen und auch einige Titel erlangen: insbesondere Linus Gooßen zeigte sich in starker Form, konnte er doch im C1 über die 1.000m alle Gegner auf Distanz halten und sich souverän die Meisterschaft sichern. Hinzu kommen für ihn auch noch zwei Silbermedaillen über die 500m und 200m Strecke. Auch Matheo Marti bestätigte seine guten Vorleistung von der Regatta in Hamm und gewann nach zwei athletischen Übungen, Dauerlauf, Sprint und Zeitfahren den Titel im Kanumehrkampf.
Unsere Schülermannschaft konnte in Köln erstmals auf einer großen Anlage mit ballonierten Bahnen und Startanlage an die Schülerspielen bestehend aus Sprint, Parcours, Laufen und Langstrecke teilnehmen. Entsprechend groß war die Anspannung bei den jungen Kanuten für ihrem Start.
Alle gaben ihr Bestes und wurden nach zwei Wettkampftagen mit Urkunden und Medaillen belohnt.
Allen Athleten einen herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen !
Text & Fotos: Mathias Kremer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.