Schlagwort-Archive: Drachenboot

LDKC All Stars & die Himmelsbooten in Emden


Am Freitag Abend begann die Regatta mit einer Lampionfahrt. Dort star­te­ten unse­re All Stars mit dem befreun­de­ten Team Himmelsboten aus Rünthe als Himmelssterne.
Zum Glück fand die Lichterfahrt in einer Regenpause statt. Dadurch konn­te das Lichtermeer der geschmück­ten Boote genos­sen wer­den.

Am Samstag wur­den dann schließ­lich die zwei Läufe durch die Grachten von Emden gefah­ren. Die ers­te von ca 3,6 km mit sehr anspruchs­vol­len Wenden.
Mit der 8. schnells­te Zeit von 18:08 min fuh­ren die Himmelssterne über die Ziellinie.

Der zwei­te Lauf von ca. 4,2 km war eine 8!
Die Besonderheit hier: der Verbindungskanal mit sei­ner gerin­gen Wassertiefe.
Den Lauf meis­ter­te das Team in einer Zeit von 25:14 min, was die 3. schnells­te Zeit war

Schlussendlich wur­den die Zeiten bei­der Rennen addiert, was für die Himmelssterne eine Gesamtzeit von 43:22 min ergab. Damit erreich­ten sie einen her­vor­ra­gen­den 7. Platz.

Fotos: LDKC All Stars
Text: Nicole Schlange

Besuch der Sportjugend am LDKC

Am ver­gan­ge­nem Samstag, dem 16.07 war der SSB bei uns am Verein zu Besuch.

Die 30 bis 40 Kinder konn­ten Drachenboot, Kanu und SUP aus­pro­bie­ren. Bei allen drei Sportarten haben sie erst einen Einweisung bekom­men und konn­ten sich dann selbst auf den Boards und Booten ausprobieren. 

Die Rückmeldungen waren, wie die ver­gan­ge­nen Jahre sehr posi­tiv und alle Beteiligten hat­ten sehr viel Spaß. 

Text: Lena Knöppel
Foto: Kim Schröer 

Days of Thunder 2022

Nervenaufreibende Rennen, Temperaturen um die 35 Grad und am wich­tigs­ten, gute Stimmung.

Am Wochenende haben wir den 6. Platz in der Kategorie Sport bei den 22. “Days of Thunder” erkämpft. Diese Regatta war nach der Corona Pause unse­re 2. Regatta.

Die Rennen waren sehr knapp. Jeder ande­re Platz hät­te es wer­den kön­nen.
Das Team, wel­ches alle Vorläufe gewon­nen hat, hat den vier­ten Platz gemacht. Das Team auf Platz 2, schlu­gen wir im ers­ten Rennen. Alles war möglich!

Wir möch­ten uns bei dem KC Witten bedan­ken. Die Organisation der Regatta war aus­ge­zeich­net.
Danke an alle Teams für die­se knap­pen aber span­nen­den Rennen.

Die LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange 

Saisonbeginn für die LDKC All Stars

Nach der lan­gen Coronapause haben wir uns zu der Duisburg Innenhafen Regatta am 12.06.22 angemeldet.

Die Regatta soll­te uns nach 2 Jahren ohne Wettkampf als Standortbestimmung dienen.

In den drei 250m Renn-Vorläufen, erreich­ten wir einen zwei­ten und zwei ers­te Plätze. Damit hat­ten wir uns als zweit­bes­tes Team eine gute Startposition für den 2000m Endlauf sichern kön­nen.
Mit ins­ge­samt 7 Wenden ist die Mittelstrecke sehr anspruchs­voll gewe­sen. Unsere Taktik war schnell auf­fah­ren und über­ho­len, da der Vorrundenschnellste uns direkt im Nacken saß. In der drit­ten Wende war es dann soweit, wir über­hol­ten. Zu unse­rer Überraschung konn­te das vor­run­den­schnells­te Team nicht mit­hal­ten. Im wei­te­ren Verlauf kas­sier­ten wir noch zwei wei­te­re Teams. Auf der Schlussgeraden mach­ten wir die letz­ten Kräfte frei und star­te­ten einen ful­mi­nan­ten Endspurt und schlos­sen auf das direkt vor uns gestar­te­te Boot auf. Wie sich her­aus­stell­te auf unse­ren ärgs­ten Konkurrenten. Mit unse­rem Steuermann Norbert, den wir vom MKC aus­ge­lie­hen hat­ten, hat­ten wir einen erfah­re­nen Lenker an Bord der gro­ßen Anteil an unse­rem Erfolg hat­te.
Mit einer Zeit von 11:42,48 fuh­ren wir über die Ziellinie. Schneller als jedes ande­re Team, außer­dem mit der zweit­schnells­ten Zeit auf der Kurzstrecke 1:05,51.
Das war eine tol­le Leistung, gegen namen­haf­te Teams, die schließ­lich mit dem 1. Platz belohnt wurde.

Ein gut gelun­ge­ner Einstieg nach die­ser ver­rück­ten Zeit

Ahoi und Paddel vor­aus
LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange
Fotos: LDKC All Stars

Tag der offenen Tür am LDKC - ein Bericht

Am ver­gan­ge­nen Samstag, dem 15.05.2022 fand der ers­te Tag der offe­nen Tür am LDKC statt. 

Das Ziel - den Gästen unse­re Sparten vor­stel­len und sie all die ver­schie­de­nen Boote und Boards aus­pro­bie­ren las­sen. Alle, klein und groß, konn­ten sich im Drachenboot, auf dem SUP, im Wanderboot oder Kanadier ausprobieren. 

Unser Team hat­te viel Spaß und hat mit Freude den Gästen, die es wünsch­ten, die ver­schie­dens­ten Boote erklärt und zu einer Probefahrt animiert.

Wir infor­mier­ten über die ver­schie­de­nen Sparten des Kanuwandersportes in Bild und Bootsmaterial. Berichteten über unse­re Fahrten auch außer­halb unse­rer schö­nen Ruhr, vom gemüt­li­chen Binsenbummeln über Marathonfahrten und Wanderfahrten mit Gepäck sowie Wildwasseerfahrungen in den Alpen. 

Auch die SUP Sparte wur­de aus­führ­lich erklärt. Unsere Jugendgruppe unter­stüt­ze dabei flei­ßig und pad­del­te mit den Interessenten zusam­men eine klei­ne Runde auf der Ruhr. 

Das Drachenboot wur­de jede Stunde mit allen Interessenten gefüllt und konn­te gut besetzt “in See stechen”. 

Da beson­ders der Kanu Rennsport im LDKC eine gro­ße Rolle spielt, war natür­lich auch die­ser ver­tre­ten. Die Jugend und ihre Trainerin Jana teil­te ihre Erfahrungen mit all denen, die zum ers­ten Mal in einem Kanadier knieten. 

Alles in allem war es ein sehr erfolg­rei­cher Tag für den Linden-Dahlhauser Kanu Club. Wir hei­ßen jedes neue Mitglied herz­lich Willkommen und freu­en uns auf einen son­ni­gen und erfolg­rei­chen Sommer! 

________________________________________________________________________

Anbei ergän­zen wir alle wich­ti­gen Infos rund um den LDKC. Bei Interesse an den ver­schie­de­nen Sportarten kön­nen unse­re Beauftragten jeder­zeit kon­tak­tiert werden: 

Kanu Rennsportrennsport@ldkc.de
Drachenbootdrachenboot@ldkc.de
Kanufreizeitsportwandersport@ldkc.de
SUPsup@ldkc.de

Und hier alle Trainingszeiten auf einen Blick: 

DiMiFrSaSo
Kanurenn-sport17.00-19.30 Uhr17.00-19.30 Uhr17.30-18.30 Uhr10.00-12.30 Uhr10.00-12.30 Uhr
Drachen-bootAll Stars 19.00 UhrWilde 13
18.00-19.30 Uhr
All Stars 10.30-13.00 Uhr

Wilde 13
11.00-13.00 Uhr
SUP Jugend
18.00-19.30 Uhr
Damen-grup­pe
bei Interessefinanzen@ldkc.de
Jugend
12.00-14.00 Uhr