Schlagwort-Archive: 2025

Frühlingstour mit dem neuen Wildwasser-Zweier “Raider”

Wir hat­ten heu­te die Gelegenheit, unse­ren neu­en Wildwasser-Zweier „Raider“ auf der Ruhr zu tes­ten. Vom Bootshaus des BKC an der Kostbrücke bis zu unse­rem Heimathafen haben wir nichts aus­ge­las­sen – 101 cm Wasserstand sorg­ten für ordent­lich Wellen in der Bootsgasse Hattingen und am Isenberger Schwall.
Der Raider ist ein spa­ßi­ger, wen­di­ger Zweier, der sich fast wie ein etwas sta­bi­le­rer Einer fährt – ide­al, um auch anspruchs­vol­le­re Abschnitte zu erkun­den. Ein rund­um gelun­ge­ner Saisonstart – wir freu­en uns beim LDKC schon auf die nächs­ten Touren!

Gelungener Saisonauftakt für die LDKC Marathon Fahrer

Zum Auftakt in die Saison 2025 nah­men eini­ge Kanuten des LDKC an der offe­nen Westdeutschen Meisterschaft im Kanumarathon in Rheine auf der Ems teil: Bei bes­ten äuße­ren Bedingungen wuss­ten unse­re Sportler voll zu über­zeu­gen und gewan­nen Ihre Rennen in beein­dru­cken­der Art und Weise. 

🥇🥇🥇🥇 Gold gab es für

Oskar  C1 Schüler A 10,3km

Matheo C1 Herren Junioren 19,3km

Linus C1 Herren LK 19,3km

Mathias C1 Master B 19,3km

Der WSV Rheine hat­te wie gewohnt für idea­le und fai­re Wettkampbedingungen gesorgt  - vie­len Dank für die Organisation.

Wir gra­tu­lie­ren allen Athleten!

1. Dortmunder Frühlingscup

Am Samstag den 29.03. ging es für Charlotte Cosack und Carsten Hanke an den Start des 1. Dortmunder Frühlingscups.
Carsten Hanke konn­te sich in dem 9 km Rennen den 1. Platz in der Leistungsklasse der Herren mit einer Zeit von einer Stunde erpad­deln. Währenddessen Charlotte mit 1 Stunde und 12 Minuten sich auf auf den 4. Platz paddelte.

Somit star­ten wir end­lich in die Saison 2025 und hof­fen auf vie­le span­nen­de und schö­ne Wettkämpfe.

Osterfeuer 2025

Während drau­ßen die Natur erwacht und die Sonne sich bereits von ihrer bes­ten Seite zeigt, pla­nen wir für das ers­te Vereinsevent des Jahres, das Osterfeuer in den Ruhrauen.

Hiermit möch­ten wir euch alle am Ostersamstag, den 19. April zum dies­jäh­ri­gen Osterfeuer 2025 ein­la­den. Unsere Pforten öff­nen sich die­ses Jahr um 17:00 Uhr und das Feuer wird gegen 18:00 Uhr ange­zün­det.

Wir ver­sor­gen euch tra­di­tio­nell mit Grillgut, Currywurst und fleisch­lo­sen Alternativen sowie einer Auswahl an kal­ten alko­ho­li­schen und nicht­al­ko­ho­li­schen Getränken.Gutes Wetter haben wir auch bestellt und ers­te Prognosen der Wetterdienste bestä­ti­gen dies.

Wie im letz­ten Jahr bit­te beach­ten:
Wenn ihr noch Feuerholz los­wer­den möch­tet, schreibt uns bit­te kurz eine Nachricht oder wen­det euch an den Vorstand. Wichtig! Wir benö­ti­gen nur unbe­han­del­tes Holz. Kein Sofa, kein Plastik und kei­ne Bahnschwellen. Und depo­niert bit­te nichts unge­fragt auf oder vor dem Vereinsgelände.

Wir freu­en uns auf euch!