Schlagwort-Archive: 2022

SUP Rennen in Belgien mit Erfolg!

Am Samstag dem 25. Juni 2022 fand in Namur, Belgien ein Flachwasserrennen der Euro Tour im Stand-up-Paddeln statt. An den Start gin­gen für den LDKC Charlotte Cosack und Carsten Schröer. 

Bereits nach dem, im Sitzen erfolg­ten Start kämpf­ten sich bei­de Teilnehmer weit nach vorne. 

Trotz des inter­na­tio­na­len Feldes meis­ter­ten bei­de die 6km Distanz mit Bravour. Während Charlotte den zwei­ten Platz mach­te, brach­te Carsten Schröer die Goldmedaille mit nachhause. 

Text & Fotos: Justin Rathmann

Erneut klasse Leistung von Nico Pickert

Wie bereits zuvor berich­tet, fan­den die dies­jäh­ri­gen Finals in Berlin auf der Regattastrecke an der East side Gallery statt.
Der LDKC war mit sei­nen bei­den Spitzenathleten Nico Pickert und Leonard Bals vor Ort ver­tre­ten.
Vor unglaub­li­cher Kulisse von meh­re­ren tau­send Zuschauern fan­den die Sprintwettkämpfe im einer statt.
Die Creme de la Creme des deut­schen Kanurennsportes war dort ver­tre­ten. Viele Olympiasieger, Welt- und Europameister gaben sich hier ein Stelldichein.


Leonard Bals erwisch­te es bereits im Vorlauf beson­ders hart, traf er hier auf den spä­te­ren Broncemedaillengewinner von Berlin und den Broncemedaillengewinner von Tokio Tim Hecker. Obwohl Leo beson­ders moti­viert war und das Rennen hart anging, konn­te er im Schlussspurt Tim Hecker nicht hal­ten und schied somit bereits hier aus.


Anders Nico Pickert.
Alle Vorkämpfe bestand Nico mit Bravour. Im Endlauf tra­fen dann ver­dien­ter­wei­se die bei­den wohl bes­ten Sprinter Deutschlands, Peter Kretschmer und Nico Pickert auf­ein­an­der.
Und bereits jetzt sei gesagt, dass die­ses Finale wohl in die Geschichtsbücher ein­ge­hen wird.
Nach gro­ßem Kampf kamen die bei­den Spitzenathleten so gleich ins Ziel, dass es mit blo­ßem Auge nicht zu erken­nen war, wer hier letzt­end­lich das Rennen für sich ent­schei­den konnte.


Erst nach quä­len­den Minuten wur­de durch die Jury und unter Auswertung des Zielfotos Peter Kretschmer als Sieger gewer­tet.
„Mit nicht­mess­ba­rem“ Vorsprung gewann der Fahrer aus Leipzig die­ses Rennen und wur­de deut­scher Meister.


Nico Pickert, der im letz­ten Jahr die­sen Titel errang kann jedoch stolz sein auf die erbrach­te Leistung. Nico hat in Berlin ein­mal Gold und in einem phä­no­me­na­lem Rennen die Silbermedaille errun­gen.
Galt Nico bis­her immer noch als Rohdiamant, hat er sich zwi­schen­zeit­lich zu einem lupen­rei­nen Brillanten ent­wi­ckelt, der sei­nen Leistungshöhepunkt noch nicht erreicht hat.

_________________________________________________________

Jetzt doch in der DKV-Pressemeldung die Bestätigung:
NICO IST VIZE.
Abstand nicht mess­bar. Zielfoto zeigt es.

Peter Kretschmer mit Zielsprung zum Finals-Titel
In einem äußerst knap­pen Rennen gewann der Olympiasieger von 2012 Peter Kretschmer bei den Finals 2022 in Berlin gegen sei­nen Kontrahenten Nico Pickert vom Linden-Dahlhausener KC.

Highnoon - Die Bühne war um Punkt 12:00 Uhr an der East Side Gallery für die bei­den bes­ten deut­schen Sprinter im Einer-Canadier berei­tet. Peter Kretschmer, der als einer der erfah­rens­ten Paddler, an den Start ging, stell­te sich dem Powerhouse aus Bochum Nico Pickert, der bereits am Donnerstag zusam­men mit Lina Bielicke, den C2-mixed-Titel gewann.

Das Rennen hät­te nicht span­nen­der sein kön­nen. Erst im Zielsprung, den Pickert ein wenig zu früh setz­te, wur­de das Rennen mit dem bes­se­ren Ende für Kretschmer ent­schie­den. „Der Titel ist schon etwas Besonderes vor die­ser Kulisse“, mein­te Kretschmer im Anschluss. „Man fährt unmit­tel­bar an den Fans vor­bei und wird prak­tisch ins Ziel gepeitscht. Die Atmosphäre ist ein­fach sagenhaft.“

Text & Fotos: Friedhelm Gropp

Mach et nochmal Nico!!

Bei den Finals in Berlin wur­de erst­ma­lig ein mix zwei­er ausgefahren.
Die jewei­li­gen Mannschaften wur­den ausgelost.
Der Fahrer vom LDKC Nico Pickert erhielt als Partnerin Lina Bielicke vom SC Berlin - Grünau.
 
Durch die ein­zel­nen Vorläufe qua­li­fi­zier­ten sich die Beiden für den Endlauf. Hier tra­fen sie auf kei­nen Geringeren als auf den ehe­ma­li­gen Olympiasieger und mehr­fa­chen Weltmeister Peter Kretschmer vom Dhfk Leipzig, mit sei­ner Partnerin Anette Wehrmannvom SC Neubrandenburg.
 
Schon vom Start weg brach­ten Pickert/Bielicke ihr Boot mit erst­klas­si­ger Technik und wuch­ti­gem Schlag zum Laufen. Obwohl die Strecke „nur“ 160 Meter lang ist, konn­ten Pickert/Bielicke fast eine Bootslänge her­aus­fah­ren. Eine tol­le Leistung, die mit dem deut­schem Meistertitel im Parallelsprint belohnt wurde.
 
Jetzt fie­bern wir alle dem Samstag und den Rennen im einer ent­ge­gen. Der LDKC ist dort mit bei­den Spitzensportlern des Vereins vertreten.
Während Nico Pickert der Titelverteidiger des letz­ten Jahres ist, erwar­tet der Verein auch vom 2. Fahrer, Leonard Bals, dort ein Top Ergebnis.
 
Auf jeden Fall wird es sehr spannend.
 
Wir wün­schen schon jetzt alles gute, schnel­les Wasser und für die bei­den Athleten eine glück­li­che Hand.

Westdeutsche Meisterschaft - Podiumsplätze & erste Regatta für unsere Schülermannschaft

Erfolgreich kehr­te die Rennsport Mannschaft des LDKC von der Westdeutschen Meisterschaft aus Köln zurück. 

Nach zwei­jäh­ri­ger coro­nabe­ding­ter Pause kamen in Köln Fühlingen erst­mals wie­der die Kanuten aller Altersklassen zusam­men, um die Westdeutschen Meister zu ermit­teln und auch die Qualifikation für Deutsche Meisterschaft zu erlangen. 

Bei ins­be­son­de­re am Samstag extrem hei­ßen Temperaturen konn­ten die Kanuten aus Dahlhausen vie­le Podestplatzierungen und auch eini­ge Titel erlan­gen: ins­be­son­de­re Linus Gooßen zeig­te sich in star­ker Form, konn­te er doch im C1 über die 1.000m alle Gegner auf Distanz hal­ten und sich sou­ve­rän die Meisterschaft sichern. Hinzu kom­men für ihn auch noch zwei Silbermedaillen über die 500m und 200m Strecke. Auch Matheo Marti bestä­tig­te sei­ne guten Vorleistung von der Regatta in Hamm und gewann nach zwei ath­le­ti­schen Übungen, Dauerlauf, Sprint und Zeitfahren den Titel im Kanumehrkampf. 

Unsere Schülermannschaft konn­te in Köln erst­mals auf einer gro­ßen Anlage mit bal­lo­nier­ten Bahnen und Startanlage an die Schülerspielen bestehend aus Sprint, Parcours, Laufen und Langstrecke teil­neh­men. Entsprechend groß war die Anspannung bei den jun­gen Kanuten für ihrem Start. 

Alle gaben ihr Bestes und wur­den nach zwei Wettkampftagen mit Urkunden und Medaillen belohnt.

Allen Athleten einen herz­li­chen Glückwunsch zu den gezeig­ten Leistungen !

Text & Fotos: Mathias Kremer 

Days of Thunder 2022

Nervenaufreibende Rennen, Temperaturen um die 35 Grad und am wich­tigs­ten, gute Stimmung.

Am Wochenende haben wir den 6. Platz in der Kategorie Sport bei den 22. “Days of Thunder” erkämpft. Diese Regatta war nach der Corona Pause unse­re 2. Regatta.

Die Rennen waren sehr knapp. Jeder ande­re Platz hät­te es wer­den kön­nen.
Das Team, wel­ches alle Vorläufe gewon­nen hat, hat den vier­ten Platz gemacht. Das Team auf Platz 2, schlu­gen wir im ers­ten Rennen. Alles war möglich!

Wir möch­ten uns bei dem KC Witten bedan­ken. Die Organisation der Regatta war aus­ge­zeich­net.
Danke an alle Teams für die­se knap­pen aber span­nen­den Rennen.

Die LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange