Pfingsttreffen der LDKC-Wandersportler:innen in Lippstadt (07.–09. Juni 2025)

Über das Pfingstwochenende 2025 tra­fen sich die Wandersportler:innen des LDKC zu einem drei­tä­gi­gen Paddel- und Naturerlebnis auf der obe­ren Lippe – mit Startpunkt beim befreun­de­ten WSC Lippstadt, der uns mit Gastfreundschaft, Gelände und guter Infrastruktur einen wun­der­ba­ren Ausgangspunkt bot. Ein herz­li­ches Dankeschön an den WSC Lippstadt für die unkom­pli­zier­te und kol­le­gia­le Unterstützung!

Samstag: Von Boke nach Lippstadt

Am Samstagmorgen star­te­ten fünf Paddler:innen des LDKC bei durch­wach­se­nem Wetter in Boke. Mit dabei waren ein Topo Duo von Eskimo, zwei Lettmann Bullet, ein Prijon Tornado und ein kla­rer Plan: eine erleb­nis­rei­che Fahrt mit Techniktraining. Besonders im rena­tu­rier­ten Verlauf der Lippe boten sich zahl­rei­che Gelegenheiten für Kehrwasserübungen.

Die Pause beim TuS Mantinghausen dien­te nicht nur der Erholung, son­dern auch dem Schutz vor einer dro­hen­den Regenfront. Trotz des grau­en Himmels herrsch­te bes­te Stimmung auf dem Wasser. Die Tour führ­te uns nach gut 22,6 Kilometern und etwa 4,5 Stunden bis zum WSC Lippstadt, wo wir den Tag gemüt­lich aus­klin­gen ließen.

Sonntag: Von Lippstadt nach Benninghausen

Der Sonntag prä­sen­tier­te sich reg­ne­risch, aber stim­mungs­voll. Einer der Paddler wech­sel­te das Boot und stieg vom Bullet in einen Bell WildFire – ein Solo-Canadier, der sich als sehr geeig­net für den gewun­de­nen Lauf der Lippe erwies.

Wir pad­del­ten durch einen von dich­ter Vegetation und rena­tu­rier­ten Uferzonen gepräg­ten Abschnitt. Dabei ent­deck­ten wir Biberbiss, beob­ach­te­ten StörcheSchwalbenEisvögelBachstelzen und Möwen. Auch ein Schwanenpaar mit Jungtieren beglei­te­te uns ein Stück. Die Fahrt ende­te an der Straßenbrücke in Benninghausen – wir waren durch­weicht, aber begeis­tert von der Naturbegegnung.

Montag: Von Benninghausen zur Kessler Mühle

Zum Abschluss wur­de das Wetter bes­ser – die Sonne kam zurück, die Lippe glit­zer­te im Licht, und der Fluss zeig­te sich von sei­ner idyl­lischs­ten Seite. Neu in der Gruppe war ein befreun­de­ter Paddler vom SG Welper, der sich naht­los in die Gemeinschaft einfügte.

Auf dem Weg zur Kessler Mühle konn­ten wir erneut die Schönheit der rena­tu­rier­ten Auenlandschaft genie­ßen: sanf­te Kurven, fla­che Kiesbänke, ein abwechs­lungs­rei­cher Flussverlauf. Noch ein­mal ent­deck­ten wir Eisvögel, Schwalben, ein wei­te­res Schwanenpaar mit Küken, und wei­te­re Hinweise auf akti­ve Biber in der Region.

Fazit

Das Pfingstwochenende auf der Lippe war nicht nur sport­lich ein Erfolg, son­dern vor allem auch ein Naturerlebnis in Gemeinschaft. Die Kombination aus Techniktraining, Wanderfahrt und Artenbeobachtung war für alle Beteiligten ein Gewinn.

Wir dan­ken dem WSC Lippstadt noch ein­mal ganz herz­lich für die Gastfreundschaft und Unterstützung – und freu­en uns schon auf das nächs­te gemein­sa­me Wasserabenteuer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..