der Vorstand des LDKC muss mit Bedauern die für das Wochenende 06 . bis 07. Juni 2015 geplante Drachenbootregatta “Der Pott brennt” 2015 absagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, Euch im kommenden Jahr 2016 mit einer Neuauflage begeistern zu können.
Nico Pickert hat die Qualifikation geschafft und fährt für Deutschland
Der Top-Athlet des Linden-Dahlhauser Kanu-Clubs qualifizierte sich auf der 2. Sichtung des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) in Duisburg am vergangenen Wochenende (9. bis 10. Mai 2015) für das Aufgebot der Nationalmannschaft des DKV für die kommende Junioren-Weltmeisterschaft. Der Canadier-Fahrer gewann den Endlauf über die 200 m Sprintdistanz und setzte sich hier gegen die starke Konkurrenz aus den Kanu-Hochburgen Leipzig und Magdeburg durch. Daneben belegte er in den Endläufen über 1.000 m sowie 500 m jeweils einen sehr beachtlichen dritten Platz. Aufgrund dieser Leistung und den Ergebnissen der 1. Sichtung nominierte ihn der Trainerrat des DKV für die Einsätze auf den internationalen Regatten mit deutscher Beteiligung in diesem Jahr.
“Ich wollte hier diese letzte Gelegenheit nutzen und mich mit einem Sieg für das Team empfehlen. Ich freue mich, daß sich der DKV nun für mich entschieden hat.”, so Pickert nach Abschluss der Wettkämpfe.
Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Team- und Trainingskollege Jan Finkenberg — mit einem starken 4. Platz über 500 m sowie Endlaufteilnahmen über die Distanzen 200 m sowie 1.000 m wusste er ebenfalls zu überzeugen. Lediglich die strengen Nomierungskriterien des Verbandes verhinderten, dass er den Sprung in die Nationalmannschaft schaffte. Letzlich fehlten im entscheidenden 1.000 m Finale die Winzigkeit von 0,7 Sek (!) um die hoch angesetzte Norm zu erfüllen.
Das Tainerduo Mathias Kremer / Tomasz Wylenzek zeigte sich zum Abschluss des Wochenendes sehr zufrieden: “Wir haben die Ergebnisse der ersten Rangliste vor drei Wochen analysiert und das Trainingsprogramm angepasst. Wir waren von der Leistungsfähigkeit unserer Sportler überzeugt und die gezeigten Leistungen haben uns nun bestätigt.”
es ist soweit, die neue Internetpräsenz des LDKC geht online.
Noch wird gebastelt und inhaltlich an der Gestaltung “geschraubt”. Noch ist nicht alles perfekt, aber die wichtigen Informationen rund um den LDKC sind bereits vorhanden und werden jetzt der Reihe nach aktualisiert. Einige Seiten sind noch ohne Inhalt, werden aber ebenfalls zügig in den kommenden Wochen aufgefüllt.
Mithilfe erwünscht: Wir suchen vor allem aussagekräftige Texte, Bilder, Videos etc.
Wir hoffen Euch gefällt die Aufmachung und sind für Anregungen dankbar.
Euer LDKC-Team
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.