Natur, Paddeln und Gemeinschaft – LDKC unterwegs in Berlin



Einige Paddler:innen des LDKC unternahmen im Juni einen abwechslungsreichen Kajakurlaub in Berlin-Heiligensee. Ziel war der Heiligensee Kanu-Club (HKC), dessen ruhig gelegenes Vereinsgelände am Nieder Neuendorfer See ideale Bedingungen für erholsame Tage inmitten der Natur bot.
Der gastfreundliche Verein beeindruckte mit starkem Teamgeist und einer herzlichen Aufnahme. Bereits zur Sommersonnenwendfeier fühlten wir uns fast wie Mitglieder des HKC.
Gemeinsam mit den Berliner Gastgeber:innen paddelten wir sowohl mit unseren eigenen Kajaks als auch im vereinseigenen 6er-Outrigger auf abwechslungsreichen und unvergesslichen Touren durch die naturverbundene Umgebung.
Ein besonderes Highlight war die Fahrt durch den Großen Graben, wo sich uns ein beeindruckendes Naturerlebnis bot: eine artenreiche Flora und Fauna, zahlreiche Wasser- und Uferbewohner wie Biber und Nutria, Totholz als Lebensraum und eine bunte Vogelwelt – vom Eisvogel über die Mandarinente bis hin zum Seeadler über dem Seddinsee. Die Tour über den Havelkanal bis zur Schleuse Spandau begeisterte mit ihrem vielfältigen Uferbewuchs.
Dank der guten Anbindung des HKC an den öffentlichen Nahverkehr waren auch kulturelle Ausflüge problemlos möglich. So besuchten wir unter anderem das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz, den Berliner Dom und die Friedenssäule – inklusive einer stimmungsvollen Schifffahrt auf der Spree durch die Berliner Innenstadt.
Unser Fazit: Ein gelungener Mix aus sportlicher Aktivität, Naturerlebnis und kultureller Entdeckung – getragen von einem starken Gemeinschaftsgefühl und vielen schönen Momenten auf und neben dem Wasser.
Ein herzlicher Dank an den HKC, der wieder einmal bewiesen hat, was es heißt: „Kanufahren verbindet.“