Jahresrückblick 2024 (2/5)

 
Stand-Up-Paddling 
 
Das Jahr 2024 konn­te auch die SUP Abteilung mit eini­gen Titeln erfolg­reich been­den. Zwei deut­sche Meistertitel und vie­le wei­te­re gute
Platzierungen bewei­sen, dass sich die jah­re­lan­ge kon­ti­nu­ier­li­che Arbeit bezahlt macht.
 
Seit die­sem Jahr sind zwei unse­rer Nachwuchstalente, Charlotte Cosack und Justin Rathmann zudem Teil des Kaders des
deut­schen Wellenreit-Verbandes🇩🇪, der für die Vergabe der EM und WM-Startplätze für die OpenOcean Sparte zustän­dig ist.
 
Mit einer Anzahl von ca. 60 in der SUP Abteilung gemel­de­ten Paddler*innen, zu denen auch eini­ge Kinder und Jugendliche gehö­ren, ist
die Sparte ins­ge­samt sehr soli­de auf­ge­stellt. In NRW und auch deutsch­land­weit sind wir damit sogar sehr weit vor­ne 😊.
 
Wer es noch nicht weiß: Alle Vereinsmitglieder haben nach einer Einweisung durch unse­ren SUP-Beauftragten die Möglichkeit die auf­blas­ba­ren SUP-Boards frei zu nut­zen. Für die Carbon-Hardboards gibt es Sonderregelung. Insgesamt ste­hen 18 SUPs und eine ent­spre­chen­de Anzahl von Paddeln zur Verfügung. Sprecht uns an oder kommt ein­fach vorbei!
 
Für 2025 ist wie­der ein eige­nes SUP-Event am Verein geplant, wofür aktu­ell ein geeig­ne­ter Termin gesucht wird. Hierfür wer­den wir dann wie­der jede Form der Unterstützung benötigen.
 
Und wer es noch nicht mit­be­kom­men hat – hier die Trainingszeiten der SUPper:
SUP-Minis und Anfänger: Samstags von 14.00 - 15.30 Uhr
SUP-Jugend (Fortgeschrittene): Mittwochs von 18.30 - 20.00 Uhr und Samstags von 12.00-14.00 Uhr
SUP-Leistungsgruppe: Dienstags ab ca. 18.00, Donnerstags ab ca. 18.30 Uhr
 
Inhalt und Kontakt: Carsten Schröer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.