Stand 11.01.2020
Vereinsheim
geschlossen
Kraftraum
geschlossen
Gruppentraining
ist eingestellt. Für unsere Jugend wird zurzeit an einem digitalen Trainingsprogramm gearbeitet.
Laut dem Land NRW ist Freizeit- und Amateursportbetrieb wie im Frühjahr unzulässig. Das gilt auch für Individualsportarten in Sporteinrichtungen und -vereinen.
Daher ist die Nutzung des Vereinsmaterials ab sofort untersagt!
Hier geht es zu der Verordnung (Stand 2021):
Corona Verordnung/Land NRW
Stand 29.10.2020
Vereinsheim
vom 02. - vsl. 30.11.2020 geschlossen
am 01.11.2020 ist das Vereinsheim letztmalig im November geöffnet
Rennsport
Das Gruppentraining Rennsport ist eingestellt
Einzeltraining ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der Trainer oder der volljährigen Sportler
Drachenbootsport
Das Training in den 5- und 10-Bank Booten wird ausgesetzt
Das Training ist weiter möglich
Wanderboot
Das Training ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der volljährigen Sportler
Kraftraum
Wir werden den November nutzen und schon einmal Vorarbeiten für die Renovierung der Räumlichkeiten vornehmen,
Stand 29.10.2020
Vereinsheim
vom 02. - vsl. 30.11.2020 geschlossen
am 01.11.2020 ist das Vereinsheim letztmalig im November geöffnet
Rennsport
Das Gruppentraining Rennsport ist eingestellt
Einzeltraining ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der Trainer oder der volljährigen Sportler
Drachenbootsport
Das Training in den 5- und 10-Bank Booten wird ausgesetzt
Das Training ist weiter möglich
Wanderboot
Das Training ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der volljährigen Sportler
Kraftraum
Wir werden den November nutzen und schon einmal Vorarbeiten für die Renovierung der Räumlichkeiten vornehmen,
Stand 20.10.2020
Nach der Schutzverordnung NRW vom 16. Oktober und dem Erreichen der Gefahrenstufe 2 in Bochum haben wir die folgenden Maßnahmen und Regeln beschlossen:
- Weiterbetrieb Bootshaus Saal
- Öffnung Sonntag 10-13 Uhr mit Ausschank
- Weitere Termine für interne Gruppen nach Abstimmung mit Vorstand. Derzeit sind das die Rommé- und die Knobel-Runde. Die Abrechnung und Führung der Anwesenheitsliste geschieht mit einem Verantwortlichen der Gruppe nach Strichlisten und mit Vertrauen.
- Bitte beachtet die Regeln „Masken bis zum Tisch“, also auch im Aufgang, und „Abstand der Tische“ sowie die behördlich empfohlene Personenzahl
- Den Saal lüften wir bitte mindesten stündlich für 5 Minuten
- Es werden hierzu auch noch einmal Hinweise im Bootshaus angebracht
- Rennsport
- Das Gruppentraining Rennsport ist eingestellt
- Einzeltraining ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der Trainer oder der volljährigen Sportler
- Drachenbootsport
- Das Training in den 5- und 10-Bank Booten wird ausgesetzt
- SUP
- Das Training ist weiter möglich
- Wanderboot
- Das Training ist weiter möglich, Zweiertraining in Verantwortung der volljährigen Sportler
- Umkleide und Duschen
- Für diejenigen, die trainieren dürfen, ist die Nutzung weiter möglich in Verantwortung der Trainer oder der volljährigen Sportler. Es gilt die Abstandsregel von 1,5m und die Rückverfolgbarkeit muss über Teilnehmerlisten weiter gesichert sein.
- Öffnung Bootshaus allgemein
- Die gesicherten Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben
- Der Vorstand versucht intensiv, eine Präsenz zu organisieren, damit Vereinsmitglieder ohne Schlüssel Optionen für das Einzeltraining erhalten
Zu den Einschränkungen: Die Ansteckungsgefahr ist einfach da und nimmt zu mit der Größe der Gruppe und der Dauer des Kontakts. Wir wollen JETZT unaufgefordert Stadt und Land helfen und auf die Bremse treten, auch DAMIT wir möglichst bald wieder mit weniger Risiko trainieren können.
Die bessere Nachricht betrifft die Sanierung der Türen, Duschen und Umkleiden
Die Planung und der Beauftragungsprozess sind in vollem Gange. Das Ganze soll bis Ende März umgesetzt sein.
Bleibt gesund, Euer Vorstand LDKC