

Mitglieder des LDKC zu Gast bei der Paddlergilde Ludwigshafen
An einem der heißesten Wochenenden des Jahres versammelten sich rund 40 Holzboot-Enthusiasten aus dem gesamten Bundesgebiet zum traditionellen Holzkanadiertreffen – diesmal ausgerichtet von der Paddlergilde Ludwigshafen. Auch Mitglieder des LDKC waren mit dabei und genossen ein Wochenende ganz im Zeichen klassischer Boote, Handwerkskunst und feiner Technik auf dem Wasser.
Ein Fest für Holz, Wasser und Können
Die Sonne meinte es fast zu gut – mit Temperaturen über 30 °C glänzten nicht nur die Oberflächen der liebevoll gepflegten Holzcanadier, sondern auch die Stirnen der Paddler:innen. Unter dem Schatten großer Bäume am Vereinsgelände der Paddlergilde traf man sich zum Fachsimpeln, Staunen und Paddeln. Und natürlich stand auch diesmal wieder eine Disziplin im Zentrum, die oft als das Tanzen auf dem Wasser beschrieben wird: Canadier Freestyle.
Canadier Freestyle – Poesie in Paddelschlägen
Wer noch nie Freestyle im offenen Kanu gesehen hat, denkt bei Paddeln vielleicht an Fortbewegung. Doch Freestyle ist weit mehr: Es ist die Kunst, ein Boot auf der Stelle zu drehen, scheinbar schwerelos rückwärts, seitwärts, im Kreis zu gleiten – allein mit Paddelschlägen und Kantensteuerung. Ganz ohne Eile, dafür mit maximaler Eleganz. Es wirkt, als würde das Boot auf dem Wasser tanzen, geführt von unsichtbaren Händen – dabei ist es pure Technik, Gefühl und Übung.
Wissen teilen – von Könnern für Neugierige
Besonders schön war der offene Austausch: Erfahrene Freestyler:innen gaben bereitwillig Tipps weiter, erklärten die feinen Unterschiede zwischen Posts, Axels und Christies, luden zu Mitmachrunden ein und motivierten zum Üben. In dieser Gemeinschaft war klar: Jede:r kann lernen – und jede:r hat etwas beizutragen.
Rheinromantik inklusive
Neben dem Techniktraining stand auch eine Ausfahrt auf dem Programm: Gemeinsam paddelte die Gruppe auf dem Rhein und seinen Seitenarmen – eine Mischung aus Kraft, Ruhe und Weite. In der spiegelnden Wasserfläche der Nebenarme spiegelten sich die schlanken Silhouetten der Holzcanadier, während Libellen tanzten und das leise Plätschern des Wassers den Klangrahmen setzte.
Fazit
Das Holzkanadiertreffen 2025 war für alle Beteiligten ein voller Erfolg: handwerklich, sportlich, menschlich. Der LDKC bedankt sich herzlich bei der Paddlergilde Ludwigshafen für die herzliche Gastfreundschaft, das tolle Gelände – und die perfekte Organisation unter heißen Bedingungen. Wir kommen gerne wieder – mit Boot, Hut und Lust auf Paddelpoesie.
Hallo
Vielen dank für für die Netten Worte, ja, es war sehr heiß an diesem Wochenende in einer gemütlichen Atmosphäre unter Gleichgesinnten zu sein. Auch die Musik am Samstagabend hat ihr bestes gegeben in kurzen Worten gefasst, es war ein Stimmungsvolles Event.
Gruß Bernd vom Orga-Team