Freundschaftsfahrt auf der Weser – Im Einklang mit Natur und Gemeinschaft

29. Juni 2025 – Eine beson­de­re Sommernacht auf dem Wasser

Am Abend des 29. Juni 2025 ver­sam­mel­ten sich Paddler:innen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu einer außer­ge­wöhn­li­chen Freundschaftsfahrt auf der Weser. Gemeinsam star­te­ten wir mit unse­ren Solokanadiern bei der Fähre Polle – die Sonne stand bereits tief, der Himmel war in war­mes Licht getaucht. Was uns erwar­te­te, war eine Fahrt vol­ler Ruhe, Begegnung und Naturerlebnis.

Im Licht der Dämmerung

Mit der ein­set­zen­den Dämmerung glit­ten wir nahe­zu laut­los über das Wasser. Die Strömung der Weser trug uns sanft fluss­ab­wärts, vor­bei an üppi­gen Uferlandschaften, stil­len Buchten und dem abend­li­chen Konzert der Vögel. Libellen schwirr­ten über die Wasseroberfläche, ein Eisvogel blitz­te kurz auf, und am Ufer lie­ßen sich Rehe bli­cken – die Fauna schien uns will­kom­men zu heißen.

Begegnung beim Jubiläumsfest in Grave

Etwa auf hal­ber Strecke leg­ten wir an der Solarfähre in Grave eine Pause ein – dort wur­de an die­sem Abend das 20-jäh­ri­ge Bestehen der Solarfähre gefei­ert. Die Stimmung war herz­lich, Musik lag in der Luft, und wir kamen schnell mit den Einheimischen ins Gespräch. Es war ein beson­de­rer Moment, die Verbindung von nach­hal­ti­ger Mobilität und mensch­li­cher Begegnung mit­ten in die­ser Flusslandschaft zu feiern.

Ankunft mit dem letzten Licht

Nach ins­ge­samt 13,5 Kilometern erreich­ten wir kurz vor 23:00 Uhr Rühler Hafen – das letz­te Tageslicht spie­gel­te sich noch auf dem Wasser, als wir anleg­ten. Zufrieden, erfüllt von der Fahrt und den Eindrücken des Abends, lie­ßen wir den Tag gemein­sam ausklingen.

Diese Freundschaftsfahrt war mehr als eine gemein­sa­me Paddeltour: Sie war ein klei­nes Abenteuer, ein Dialog mit der Natur und ein leben­di­ges Zeichen für die ver­bin­den­de Kraft unse­res Sports. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die­sen beson­de­ren Abend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..