Archiv der Kategorie: Vereinsheim

Osterfeuer 2025

Während drau­ßen die Natur erwacht und die Sonne sich bereits von ihrer bes­ten Seite zeigt, pla­nen wir für das ers­te Vereinsevent des Jahres, das Osterfeuer in den Ruhrauen.

Hiermit möch­ten wir euch alle am Ostersamstag, den 19. April zum dies­jäh­ri­gen Osterfeuer 2025 ein­la­den. Unsere Pforten öff­nen sich die­ses Jahr um 17:00 Uhr und das Feuer wird gegen 18:00 Uhr ange­zün­det.

Wir ver­sor­gen euch tra­di­tio­nell mit Grillgut, Currywurst und fleisch­lo­sen Alternativen sowie einer Auswahl an kal­ten alko­ho­li­schen und nicht­al­ko­ho­li­schen Getränken.Gutes Wetter haben wir auch bestellt und ers­te Prognosen der Wetterdienste bestä­ti­gen dies.

Wie im letz­ten Jahr bit­te beach­ten:
Wenn ihr noch Feuerholz los­wer­den möch­tet, schreibt uns bit­te kurz eine Nachricht oder wen­det euch an den Vorstand. Wichtig! Wir benö­ti­gen nur unbe­han­del­tes Holz. Kein Sofa, kein Plastik und kei­ne Bahnschwellen. Und depo­niert bit­te nichts unge­fragt auf oder vor dem Vereinsgelände.

Wir freu­en uns auf euch!

NRW-Kanu-Rally 2024

Traditionell stel­len wir die Bronzestation der Kanu-Rally auf der Ruhr. So auch bei der dies­jäh­ri­gen Ausgabe am ver­gan­ge­nen Wochenende. Da sich im Vorfeld gut 60% der über 300 Teilnehmer für die Goldstation am Baldeneysee ange­mel­det hat­ten, ein ruhi­ger Auftrag, der sich zumeist auf das Abstempeln der Rallykarten beschränkt.

Aber dann kam es anders als gedacht. Aufgrund hoher Pegelstände wur­de kurz­fris­tig beschlos­sen, dass die Tour dies­mal in Dahlhausen endet. Innerhalb von 48 Stunden muss­te mehr Personal akti­viert, für Essen und Getränke gesorgt und ein Konzept zur An- und Abfahrt der Bootstransporte erstellt wer­den. Am Ende lief alles rei­bungs­los ab.

Belohnt wur­den wir zudem mit tol­lem Wetter und zufrie­de­nen Teilnehmern.

Wir freu­en uns bereits auf die nächs­te Ruhrausgabe in zwei Jahren.

Rückblick Osterfeuer 2024

Letzte Woche Samstag war es wie­der so weit.
Das tra­di­tio­nel­le Osterfeuer stand an und soll­te zünf­tig gefei­ert wer­den.

Waren die Tage zuvor noch nass uns stür­misch, zeig­te sich das Wetter pünkt­lich um 18 Uhr von sei­ner bes­ten Seite und das Vereinsgelände war bei der Entzündung des Feuers bes­tens besucht.

Am Ende war es dann ein rund­her­um gelun­ge­ne Veranstaltung, die wie immer viel zu schnell vor­bei war.

An die­ser Stelle dan­ke an alle, die da waren und wir freu­en uns auf die nächs­te Ausgabe in 2025.

Ein beson­de­rer Dank geht an unse­re Nachbarn und Freunde des Moderner Fanfarenzug Ruhrlandbühne Bochum, die für die pas­sen­de musi­ka­li­sche Begleitung gesorgt haben.

Abschließend möch­ten wir euch natür­lich noch ein paar Fotos mitgeben.

Fotos: Wolfgang Wibbe

Oh du fröhliche, oh du feuchte Weihnachtszeit

Wir wün­schen allen Mitgliedern, Freunden und Familien einen schö­nen 4. Advent und eine fro­he Weihnachtszeit.

Trotz aller Besinnlichkeit beob­ach­ten wir die ange­spann­te Hochwasserlage inten­siv. Nachdem das Wasser ges­tern mor­gen in das Boothaus ein­ge­drun­gen ist, wur­den Boote und Elektronik gesi­chert, die Hallen zum Teil geräumt und der Kraftraum demontiert.

Ein gro­ßer Dank geht an die etwa zwei dut­zend Helfer, die vor Ort waren.

Der Pegelstand soll aktu­ell sei­nen Höchststand erreicht haben. Allerdings ist bis Dienstag mit star­ken Regenfällen zu rechnen.

Wir blei­ben dran.

Frohe Weihnachten!