Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

LDKC Kanuten glänzen mit großen Erfolgen

Die letz­ten gro­ßen Wettkämpfe im Regattajahr 2022 sind been­det und es gilt jetzt ein Fazit zu ziehen;


Über die über­ra­gen­den Erfolge von Nico Pickert bei den Finals in Berlin und der Kanu Rennsport Weltmeisterschaft im Kanadischen Halifax wur­de bereits berich­tet.
Schade, dass Nico bei den Europameisterschaften (Championships) in München krank­heits­be­dingt nicht teil­neh­men konnte.


Vom 23.-28.08.2022 fan­den dann in Brandenburg die deut­schen Meisterschaften der Rennkanuten statt.
Trotz gro­ßem krank­heits­be­ding­tem Trainingsrückstand gelang es hier Nico Pickert und Leonard Bals einen 2. Platz im Zweier über 500 Meter zu errin­gen. Über 1000 Meter ging Leo Bals dann mit sei­nem Trainingskollegen Niklas Krunke an den Start und fuh­ren hier in einem beherz­ten Rennen einen 3. Platz her­aus.
Etwas ent­täu­schend war das Abschneiden des Achters, hier hat­ten die Verantwortlichen des LDKC ein bes­se­res Ergebnis erwar­tet. Letztlich konn­te der Achter aus Wuppertal den Dahlhauser Achter knapp besiegen.


Ein wei­te­res beson­de­res Ereignis war für die bei­den Ausnahmesportler des LDKC die Teilnahme an den Studenten Weltmeisterschaften im pol­ni­schen Bydgozcz, die vom 16.-18.09.22 statt­fan­den.
Hier fuh­ren die bei­den Athleten des LDKC über 200 Meter in einem uner­war­tet star­kem Teilnehmerfeld eine erst­klas­si­gen 3. Platz her­aus.
Auch die­ses Ergebnis zeigt ein­mal mehr die beson­de­re Klasse der bei­den Sportler.

Voller Freude und Neugier bli­cken wir jetzt auf die Regattasaison 2023 und erwar­ten auch hier wie­der sehr gute Ergebnisse.

Eine aus­ge­spro­chen gute Leistung zeig­te auch Eva-Lotte Sabanovic!
Konnte die jun­ge Sportlerin in der Damen Juniorenklasse im Canadier Zweier mit ihrer Wuppertaler Partnerin einen her­vor­ra­gen­den 2. Platz über 500 Meter bele­gen, unter­strich die sym­pa­thi­sche Sportlerin ihre Extraklasse im einer über 5000 Meter. Hier beleg­te Eva-Lotte in einem sehr stark gefah­re­nem Rennen den 2. Platz.
Auch von die­ser Sportlerin erwar­tet der LDKC zukünf­tig noch wei­te­re klas­se Leistungen.

Text: Friedhelm Gropp

Aloha Cup auf dem Kemnader Stausee

Am ver­gan­ge­nem Samstag mach­ten sich Linus Dürdodt, Carsten Schröer, Carsten Hanke und Justin Rathmann, mit der Unterstützung von Familie und Trainer auf den Weg zu dem Aloha Cup 2022 am Kemnader Stausee. Nachdem sie ihre Boards abge­la­den und sich ange­mel­det hat­ten, began­nen 2 Stunden spä­ter zuerst die 150 m Sprints.

Diese wur­den jeweils in Altersklassen bzw. auf­grund der Teilnehmerzahl nur in Herren und Jugend auf­ge­teilt, in 4 Runden aus­ge­fah­ren. In der Altersklasse Jugend erpad­del­te sich Linus Dürdodt den zwei­ten Platz, Justin Rathmann den ers­ten und Carsten Hanke und Carsten Schröer in der Gruppe der Herren den ers­ten und drit­ten Platz. Wichtig zu erwäh­nen: für Linus war dies der ers­te Wettkampf!

Die dar­auf­fol­gen­den 3 Stunden waren geprägt von dem guten Essen, wel­ches dort zu kau­fen war, dem Bühnenprogramm und der Erholung und Vorbereitung für die nach­fol­gen­de Langdistanz.

Diese bestand dort für Carsten Schröer (Herren), Carsten Hanke (Herren) und Justin Rathmann (Junioren) aus 11 km und für Linus Dürdodt (Jugend) aus ca. 3 km.

Nach viel Mühe und Anstrengung fuhr Carsten Schröer als zwei­tes durch das Ziel, Justin Rathmann als drit­tes und Carsten Hanke als vier­tes. Aufgrund der unter­schied­li­chen Altersklasse von Justin und Carsten H., erreich­te Justin in sei­ner Altersklasse den ers­ten Platz und Carsten H. den drit­ten Platz. Linus wur­de eben­so ers­ter in sei­ner Altersklasse und besieg­te hier­bei sogar einen ande­ren erwach­se­nen Teilnehmer, der eben­falls die 3 km paddelte.

Insgesamt lässt sich also deut­lich sagen, dass die­ser Samstag ein sehr erfolg­rei­cher und schö­ner Tag für das SUP Team des LDKC war.


Text: Justin Rathmann & Kim Schröer

Fotos: Kim Schröer

GSUPA SUP Kurs am 26.08.2022

Wir freu­en uns sehr, von der GSUPA lizen­sier­ten SUP Kurse am LDKC anbie­ten zu dürfen. 

Diesen wer­den wir am Freitag, dem 26.08.2022 abhalten. 

Kurs 1
17.00 Uhr
(Kinder 29€,
Erwachsene 39€,
Vereinsmitglieder alters­un­ab­hän­gig 19€)

Der Kurs wird 1,5-2 Stunden dauern. 

Boards und Paddel sind inklu­si­ve, Neoprenanzüge kön­nen wir lei­der nicht zur Verfügung stel­len. Wir emp­feh­len daher, dem Wetter ange­pass­te Sportkleidung oder ( falls vor­han­den) eige­ne Neoprenanzüge zu tragen.

Für die Teilnahme an den Kursen setz­ten wir ein Mindestalter von 12 Jahren vor­aus und mind. das Jugendschwimmabzeichen Bronze muss vor­ge­wie­sen werden. 

Nach erfolg­rei­cher Teilnahme an einem der bei­den Kurse erhal­tet ihr die SUP-Lizenz der GSUPA. Diese ist bei vie­len Verleihstationen Voraussetzung für das Anmieten des SUP Materials. 

Sendet ger­ne Eure Anmeldungen an sup@ldkc.de. Folgende Angaben soll­ten ent­hal­ten sein : 

  • Namen
  • Geburtsdaten
  • Vorkenntnisse
  • Uhrzeit des gewünsch­ten Kurses 

Wir freu­en uns auf Euch!

Besuch der Sportjugend am LDKC

Am ver­gan­ge­nem Samstag, dem 16.07 war der SSB bei uns am Verein zu Besuch.

Die 30 bis 40 Kinder konn­ten Drachenboot, Kanu und SUP aus­pro­bie­ren. Bei allen drei Sportarten haben sie erst einen Einweisung bekom­men und konn­ten sich dann selbst auf den Boards und Booten ausprobieren. 

Die Rückmeldungen waren, wie die ver­gan­ge­nen Jahre sehr posi­tiv und alle Beteiligten hat­ten sehr viel Spaß. 

Text: Lena Knöppel
Foto: Kim Schröer