Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Helfer für das alljährliche Osterfeuer gesucht
Wie jedes Jahr findet am Ostersamstag, 08.04 das traditionelle Osterfeuer am LDKC statt.
Für den Aufbau werden noch fleißige Helfer gesucht. Um 11.00 Uhr geht es los, um 13.00 Uhr wird es, nach getaner Arbeit als Dankeschön Erbsensuppe geben.
Meldungen bitte an gf@ldkc.de.
Großer Erfolg für den LDKC
In den letzten Tagen fanden in Bochum die jährlichen Sportlerehrungen statt. Zuerst werden die Jugend und Junioren für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Im Nachhinein werden die Erwachsenen Sportler geehrt.
Für den LDKC gestaltete sich das zurückliegende Jahr und die damit verbundenen Ehrungen zu einer großen Bestätigung der hervorragenden Arbeit der Sportler und der dem Verein angeschlossenen Trainer.
In der Jugend/ Juniorenklasse wurde Eva- Lotte Sabanovic mit großem Abstand zu den anderen Mitbewerbern zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Noch deutlicher war die Wahl bei den Sportlern der Leistungsklasse. Nico Pickert, der im zurückliegenden Jahr mit großen Erfolgen auf sich aufmerksam machte, gewann hier den Titel des „Sportler des Jahres“!
Damit stellt der LDKC in diesem Jahr in beiden Kategorien die besten Sportler Bochums. Auf diese ganz besondere Ehre ist der LDKC zurecht besonders stolz und es zeigt sich wieder einmal, die hervorragende sportliche Arbeit, die in diesem Verein geleistet wird.
Die Ehrungen wurden vom Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, in festlichem Rahmen vorgenommen. In einem tollen Rahmenprogramm fand der Abend einen denkwürdigen Ausklang. Nico Pickert konnte an der Ehrung leider nicht teilnehmen, da er derzeit mit der Nationalmannschaft in einem Trainingslager im Ausland gebunden ist. Eine Videobotschaft von Nico wurde jedoch Life aus dem Trainingslager übertragen. Die Ehrung wurde von Leonard Bals, dem Partner von Nico im zweier und vom Ehrenpräsidenten des LDKC, Ralf Höfgen, entgegengenommen
Auch im nächsten Jahr beabsichtigen die Sportler des LDKC wieder ganz vorne bei den Ehrungen dabei zu sein.
Der Sportwart des LDKC, Mathias Kremer, ist sehr stolz auf die geleistete Arbeit, die in den nächsten Jahren noch mehr gefördert werden soll.
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger. Nicht nur an Eva-Lotte Sabanovic und Nico Pickert - auch an alle weiteren hervorragenden Sportler des LDKCs: Linus Goosen, Leonard Bals, Mathias Kremer, Malte Kremer, Oliver Trilling, Bettina Deist, Ewa Nolte, Hildegard Butterweck, Marian Ciszek, Milanka Linde und Carsten Schröer.
Der LDKC zeigte wieder einmal mehr seine Ausnahmestellung im Kanu- und SUP Sport.
Text: Friedhelm Gropp




34. Jugendsportlerehrung und unsere Sportlerin des Jahres 2022

“Unser diesjähriges Nachwuchstalent ist eine wahre Meisterin auf dem Wasser. Ihr Umgang mit dem flüssigen Element ist einzigartig und bewundernswert.”
Mit diesen Worten begann die Laudatio auf Eva Sabanovic - die Sportlerin des Jahres 2022!
Am gestrigen Tage fand die 34. Jugendsportlerehrung, ausgerichtet von dem Stadtsportbund Bochum statt.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Unterstützer fanden sich ab 17.00 Uhr in der Vonovia Lounge im Stadion ein, um die sportlichen Erfolge des Jahres 2022 zu ehren und zu würdigen.
Neben Eva Sabanovic ist auch Linus Gooßen für hervorragende sportliche Leistungen ausgezeichnet worden.



Bezirk 8 traf sich zum jährlichen Bezirkstag beim LDKC
Der Bezirkstag des Bezirks 8 fand unter der Leitung von Georg Dopp beim Linden-Dahlhauser Kanu-Club in Bochum-Dahlhausen statt.
Dies ist der Auftakt einer neuen Tradition, bei der der
Bezirkstag jedes Jahr bei einem anderen Kanu-Club des Bezirks stattfinden wird. So sollen die Vereine
besser eingebunden und der Kontakt verbessert werden.
Der Bezirk 8 Ruhr-Wupper ist Teil des Kanu-Verbandes NRW. Dieser ist in 10 Bezirke unterteilt.
Bezirk 8 umfasst die Bereiche Essen, Mülheim, Bochum, Wuppertal, Bottrop und Ennepe-Ruhr-Kreis und ist der mitgliederstärkste Bereich des Verbandes.
Der amtierende Vorstand wurde einstimmig entlastet und wiedergewählt. Besondere Aufmerksamkeit haben diese Jahr einige langverdiente Mitglieder aus dem Bezirk bekommen.
Für Ihre jahrelange Tätigkeiten wurden Ehrennadeln sowie Ehrenbriefe feierlich übergeben.
Aufgrund der Wahlen sind nun folgende LDKCler in die Funktion des Bezirksvorstandes
eingebunden:
Oliver Hinzmann als Rennsportwart
Jan Schürmann als Beauftragter für den Unterbezirk Bochum
Ralf Höfgen als Gewässerbeauftragter.
Im Anschluss wählten die Anwesenden die Delegierten für den Verbandstag Kanu-NRW am 04. März 2023 in Rheine.
Auch hier vertreten Jan + Ralf den Bezirk 8.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Ausarbeitung eines Antrags zur
Geschlechtergleichstellung bei den Wanderabzeichen, der an einen Arbeitskreis delegiert wurde.
Der Bezirk 8 ist bereit für ein erfolgreiches Jahr, indem die Ziele weiter verfolgt und die
Mitglieder enger eingebunden werden.