Archiv der Kategorie: SUP

SUP Open Ocean DM auf Fehmarn

Am ver­gan­ge­nen Donnerstag mach­ten sich Justin Rathmann und Carsten Schröer auf den Weg zur Ostseeinsel Fehmarn um dort an der SUP DM teilzunehmen.

Samstag Morgen wur­de die Langdistanz über 11km ausgefahren.

Die Strecke führ­te unter der Fehmarnsundbrücke ent­lang der Küste zurück zum Südstrand, wo die Zuschauer die Paddler bereits erwar­te­ten. Justin und Carsten fuh­ren in ihrer Altersklasse jeweils als fünf­ter ins Ziel.

Nachdem gegen Mittag alle Starter zurück waren, wur­den die Vorrunden im soge­nann­ten Tech-Race aus­ge­fah­ren. Hierbei wur­de ste­hend am Strand gestar­tet. Die Paddler lie­fen mit Board und Paddel ins Wasser und fuh­ren einen Bojenkurs über 1,3 km.

Am Sonntag wur­den nun die Finalrunden aus­ge­fah­ren. Hierbei erpad­del­te sich Carsten einen gran­dio­sen drit­ten Platz. Justin plat­zier­te sich an fünf­ter Stelle.

Wir gra­tu­lie­ren den bei­den herzlich!

SUP Rennen in Belgien mit Erfolg!

Am Samstag dem 25. Juni 2022 fand in Namur, Belgien ein Flachwasserrennen der Euro Tour im Stand-up-Paddeln statt. An den Start gin­gen für den LDKC Charlotte Cosack und Carsten Schröer. 

Bereits nach dem, im Sitzen erfolg­ten Start kämpf­ten sich bei­de Teilnehmer weit nach vorne. 

Trotz des inter­na­tio­na­len Feldes meis­ter­ten bei­de die 6km Distanz mit Bravour. Während Charlotte den zwei­ten Platz mach­te, brach­te Carsten Schröer die Goldmedaille mit nachhause. 

Text & Fotos: Justin Rathmann

Wintercup 2022 - Erfolg in Venlo

Seit vie­len Jahren begeis­tert die Wintercup-Serie die Kanu-Szene und bekommt viel Aufmerksamkeit.  Bei die­ser Regatta kön­nen, wie in den Vorjahren bei­na­he alle Wassersportler teil­neh­men. Egal ob jung oder alt, mit dem Kanu, dem SUP oder sogar als Team im Drachenboot - hier star­ten alle zusammen. 

Am 20.11.2021 fand das ers­te von vier Rennen in Herdecke statt. Am ver­gan­ge­nen Wochenende fuhr unse­re SUP Jugendgruppe nach Venlo, um dort an der erfolg­rei­chen Rennserie teilzunehmen. 

Neben Carsten Schröer, Sophie Heinicke und Joris Kahlert, die bereits in Herdecke gestar­tet sind, wag­ten es nun auch Charlotte Cosack und Justin Rathmann. 

Joris Kahlert brach­te den ers­ten Platz in der Jugend/Schüler Wertung, Carsten Schröer den sechs­ten Platz in der Wertung der Erwachsenen mit nach Bochum. 

Justin, Charlotte und Sophie pad­del­ten als Junioren die­sel­be Distanz wie die Erwachsenen und erreich­ten den 14., 22. und 25. Platz. 

Die end­gül­ti­gen Ergebnisse ste­hen aller­dings erst nach dem letz­ten Rennen der Serie (13.02.2022) fest. 

 

Wintercup in herdecke

Vergangenes Wochenende fand das ers­te Wintercuprennen, tra­di­tio­nell in Herdecke, statt. 

Wie zu erwar­ten war, haben sich wie­der vie­le Sportler auf den Weg an die Ruhr gemacht. 

Mit 122 Starter(innen) war es wie­der ein beein­dru­cken­des Feld, wel­ches sich gesam­melt auf die Langstrecke über 5 km (Schüler bis 15 Jahren) und 8 km für alle SUPer(innen) ab 15 mach­te. Für die sit­zen­den und knien­den Sportkameraden stan­den 12 km auf dem Programm. 

Da der LDKC-Kanu-Rennsport an die­sem Wochenende einen Leistungstest auf dem Programm ste­hen hat­te, fuh­ren 3 Teilnehmer(innen) der SUP-Abteilung des LDKC mit 6 Begleitpersonen zum HKC. 

Dieser hat die Anmeldung sehr vor­bild­lich in einer gro­ßen Schleife gelegt, so dass immer genug Abstand gehal­ten wer­den konn­te. Die vor­he­ri­ge Überprüfung des 3G-Status war obligatorisch. 

Nachdem der Trainer Carsten Schröer die Startnummern in Empfang genom­men hat­te, ist er mit sei­nen bei­den Schützlingen (Sophie Heinicke, die erst ihr zwei­tes Rennen fuhr und direkt über die 8 km-Strecke muss­te und Joris Kahlert, der noch die ver­kürz­te Strecke pad­deln durf­te) die Strecke erkun­den gegangen. 

Wie bei jedem Wintercup ist der Start sehr spek­ta­ku­lär. Die vor­her ruhi­ge Ruhr hat dann nicht sel­ten 30 cm “Seegang”, was die­ses Jahr dazu führ­te, dass Carsten Schröer direkt nach dem Start durch ein quer ste­hen­des Rennkajak zum kom­plet­ten abstop­pen gezwun­gen wurde. 

Trotzdem schaff­te er es sich im Endspurt gegen eine der bes­ten SUPer(innen) aus Deutschland durch­zu­set­zen und einen 10. Platz im Gesamtklassement der 35 steh­nen­den Paddler(innen) zu erkämpfen. 

Joris Kahlert erreich­te in der Jugendklasse den 3. Platz und Sophie Heinicke fuhr, als deut­lich jüngs­te, auf der län­ge­ren Strecke, ein soli­des Rennen, wobei sie noch 3 Erwachsene hin­ter sich ließ. 

11city - 5 TAGE, 26 Stunden und 200km

In der Zeit vom 8.-12. September fand in Friesland (NL) die 11 City SUP Tour statt.

Dabei wer­den über 200 km an fünf Tagen auf einem gro­ßen Schleife gepaddelt.

Das Rennen hat sei­ne Historie in einem Schlittschuhrennen, das lei­der auf­grund der ver­än­der­ten Klimabedingungen nicht mehr aus­ge­tra­gen wer­den kann.

Insgesamt haben sich über 100 Teilnehmer der Herausforderung gestellt.

Mit Carsten Schröer hat­te der LDKC bereits ein Mitglied, das an Non-Stop Variante des Rennens teil­ge­nom­men hat, bei der die Strecke in einem Stück zurück­ge­legt wird.

Dieses Jahr hat Stefan Prause, der seit 2020 dem Club ange­hört, ihm nach­ge­ei­fert und das 5-Tage-Rennen in ca. 26 Stunden absolviert.

Er wur­de damit Vierter von 33 Teilnehmern in der Solo Tour Wertung.

Das Rennen fas­zi­niert vor allem durch die spür­ba­re Gemeinschaft unter den vie­len inter­na­tio­na­len Teilnehmern.

Das Miteinander steht deut­lich vor dem Gegeneinander, ohne dass der sport­li­che Aspekt zu kurz kommt.