Archiv der Kategorie: Kanurennsport

34. Jugendsportlerehrung und unsere Sportlerin des Jahres 2022

Unser dies­jäh­ri­ges Nachwuchstalent ist eine wah­re Meisterin auf dem Wasser. Ihr Umgang mit dem flüs­si­gen Element ist ein­zig­ar­tig und bewundernswert.”

Mit die­sen Worten begann die Laudatio auf Eva Sabanovic - die Sportlerin des Jahres 2022!

Am gest­ri­gen Tage fand die 34. Jugendsportlerehrung, aus­ge­rich­tet von dem Stadtsportbund Bochum statt.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Unterstützer fan­den sich ab 17.00 Uhr in der Vonovia Lounge im Stadion ein, um die sport­li­chen Erfolge des Jahres 2022 zu ehren und zu würdigen.

Neben Eva Sabanovic ist auch Linus Gooßen für her­vor­ra­gen­de sport­li­che Leistungen aus­ge­zeich­net worden.

Nico Pickert wird beim FELIX-Award Dritter

Es war schon eine klei­ne Überraschung, dass der Ausnahmepaddler Nico von der Jury für die Wahl zum bes­ten Sportler des Jahres 2022 in NRW nomi­niert wur­de. Die erziel­ten Erfolge und die Einschätzung, dass Nico ein Talent für die Olympiade 2024 in Paris sein wird, hat­ten überzeugt.

Viele sei­ner Fans und Kanubegeisterte hat­ten des­halb Stimmen für Nico abge­ge­ben. Am Ende reich­te es mit 6.165 Punkten oder 19 % der abge­ge­be­nen Stimmen jedoch nur für den 3. Platz in der Kategorie männ­li­che Sportler. Vor Nico konn­te der Tischtennisspieler Dang Qiu den 1. und der Kanu-Olympionike Max Rendschmidt aus er Nachbarstadt Essen den 2. Platz erzielen.

Leider hat­te die Saison für Nico auf­grund der 2fachen Corona-Erkrankungen in die­sem Jahr nicht die bes­ten Voraussetzungen auf Lager. Zunächst waren die Qualifikationen im Frühjahr für ihn aus­ge­fal­len und erst eine Nach-Qualifikationsmöglichkeit hat­te ihm den Start bei den Weltmeisterschaften in Halifax/Canada ermög­licht, wo er den Weltmeister-Titel nur knapp ver­fehl­te. Dann waren nach der Rückkehr die Viren wie­der Ursache, dass er für den Deutschen Kanu-Verband bei den Europa-Meisterschaften in München nicht star­ten konn­te. Nico hat sich durch die­se Einschränkungen und den 3. Platz jedoch nicht ent­mu­ti­gen lassen.

Immerhin hat er bei den FINALS in Berlin eben­falls wie­der wie im Vorjahr erfolg­reich abge­schnit­ten. Auch dort gelang ihm bei­na­he die Titelverteidigung vom Vorjahr mit einem 2.Platz. Im Mixed-2er-Canadier hat­te er mit sei­ner Partnerin wie­der aus­ge­gli­chen: Titelgewinn.

Aus dem zur Zeit in Florida/USA statt­fin­den­dem Trainingslager, bei dem er mit der Kanu-Elite des Deutschen Kanu-Verbandes sich auf die Saison 2023 vor­be­rei­tet, kom­men­tiert Nico: „Ich fin­de der 3. Platz ist ein tol­les Ergebnis. Nächstes Jahr wird es noch besser !“

Ganz frisch erhält Nico die Mitteilung der Stadt Bochum, dass er dort eben­falls als einer von drei Spitzenathleten für den „Sportler des Jahres“ im Februar nomi­niert ist. Kanu besticht eben doch !

Text: Ralf Höfgen
Foto: Rolf Hitzbleck

Pickert nominiert für den FELIX

Seit 2007 ver­leiht der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW den FELIX an den Sportler des Jahres  - sozu­sa­gen der OSCAR des NRW-Sports. 

Pro Kategorie nomi­niert eine Expertenjury fünf Spitzensportler. Entscheidende Kriterien sind neben den sport­li­chen Spitzenleistungen auch Engagement, Fairplay und Persönlichkeit. Wer das Rennen macht und zum Sportler des Jahres gekürt wird, ent­schei­den letzt­end­lich die Bürgerinnen und Bürger, also wir alle! 

In die­sem Jahr hat die Jury unse­ren Kanuten Nico Pickert für die Wahl nominiert. 

Ab sofort kann bis zum 20.11.2022 abge­stimmt wer­den. Die Preisverleihung wird am 09.12.2022 stattfinden. 

Bitte beach­ten: es muss in allen Kategorien eine Stimme abge­ge­ben werden!

WELTMEISTERSCHAFT IM KANU MARATHON

In der letz­ten Woche nahm Eva-Lotte Sabanovic an der Weltmeisterschaft im Kanu Marathon in Portugal teil.
 
Mit einem 7. Platz auf der Langdistanz und jeder Menge neu­er Erfahrungen kehr­te sie aus dem son­ni­gen Ponte de Lima zurück.
 
Nachdem ihr der Start nicht so gut gelun­gen ist, hat sie sehr gut ins Rennen gefun­den und konn­te die Atmosphäre des Wettkampfes genießen.
 
Wir gra­tu­lie­ren herzlich!