Archiv der Kategorie: Informationen
Scheine für Vereine
Die Rewe-Sammmelaktion “Scheine für Vereine” geht in eine neue Runde. Auch wir sind wieder mit dabei. Wer uns bei dieser Aktion unterstützen möchte, kann den Code entweder online selbst eingeben, oder die Scheine bei uns im Vereinseinheim abgeben. Ahoi.
Erfolgreiche Frühjahrsregatta für die LDKC Rennmannschaft
Heftiger Wind und hohe Wellen waren die Begleiter bei der diesjährigen int. Frühjahrsregatta auf dem Essener Baldeneysee, zu der die Ausrichter vom Kanu Regatta Verein Essen
eingeladen hatten.
Nach zweijähriger Corona Zwangspause konnte diese Regatta erstmals
wieder ausgetragen werden und sollte von der Rennmannschaft des LDKC als erste Standortbestimmung für die anstehenden Meisterschaften und nationalen
Qualifikationsregatten genutzt werden.
Vom LDKC machte sich eine kleine Mannschaft von 10 Sportlern auf den Weg in die Nachbarstadt, um sich dort mit der Konkurrenz aus dem In- & Ausland zu messen.
Pünktlich zum Beginn der dreitätigen Regatta frischte der Wind dann allerdings spürbar auf, sodass die Kanuten hauptsächlich mit Wind und Wellen zu kämpfen hatten, um überhaupt zur Startlinie zukommen. Hier machten sich nun die die vielen Trainingsfahrten aus dem Winter bezahlt, bei denen schon mal ähnliche Bedingungen herrschten.
Vielstarter war in diesem Jahr Linus Gooßen, der in sämtlichen Bootsklassen der Jugend an den Start ging und dort durchweg vordere Platzierungen belegen konnte.
Nur wenige Tage vor der nationalen Qualifikation in Duisburg nutzte LK-Fahrer Leonard Bals die Regatta für einen letzten Leistungstest: Souverän gewann er den 200m Sprint.
Eva-Lotte Sabanovic konnte sich endlich einmal mit mehreren Konkurrentinnen messen und fuhr in Ihren Rennen stets auf das Podium.
Auch Matheo Marti zeigte eine starke Leistung: bei den Schülern A konnte er sich die Bronzemedaille auf der Langstrecke
sichern.
Höhepunkt der Regatta war das Rennen im offenen C8 am Sonntagmittag: hier musste sich die Vereinsmannschaft des LDKC nur denkbar knapp dem stark besetzten Boot vom KC Wiking geschlagen geben.
Nach den Rennen der Langstrecke, welche aufgrund der Windverhältnisse von 5.000m auf 2.000m verkürzt wurde, konnte die Trainer und Betreuer ein positives Fazit ziehen: „Die Sportler kamen mit den schwierigen Windverhältnissen erstaunlich gut zu Recht und konnten Ihr Potential voll ausschöpfen. Viele Podestplatzierungen sind Ausdruck einer starken Trainingsleistung im vergangenen Winter. Nun gilt es die Form mit Blick auf die anstehende Westdeutsche - & Deutsche Meisterschaft zu stabilisieren und weiter zu verbessern“, so die
Trainer Jana Höhmann und Mathias Kremer.








Kanu-Rallye NRW 2022
Nachdem die Kanu Rallye NRW in den letzten Jahren leider immer wieder abgesagt werden musste, ging es jetzt endlich in die 49. Auflage.
Am 24.04.2022 trafen sich sämtliche Kajak- und Canadiertypen sowie SUPs.
Die Fahrt geht auf der Ruhr von Witten über den Kemnader See in Bochum und Hattingen bis zum Baldeneysee in Essen. Die Kondition entscheidet bis zu welcher Station der Paddler fährt. Die Bronzemedaille gibt es bei uns, Silber überreichen die Essener Faltbootfahrer nach 38km und Gold gibt es am Bootshaus von RaWa Essen (45km). Natürlich soll der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommen, weswegen alle Stationen nach einer bestimmten Zeit erreicht werden sollen.
Teilnehmer des LDKCs:
Annelie - Carsten - Conny - Dagmar - Hartmut - Hilde - Jonny - Klaus - Lisa - Markus - Nicole - Philipp - Roger - Stefan - Thomas - Ulrike











Silber für Eva Sabanovic
