Archiv der Kategorie: Drachenboot

Die LDKC-Allstars zu Gast beim 28. Mülheimer Drachenboot-Festival

Vom Start an konn­te man in den Vorläufen mit Leistung über­zeu­gen und sich in knap­pen Entscheidungen nach vor­ne und ins A-Finale paddeln.
Auch hier kam es erneut zu einem knap­pen wie äußerst span­nen­den Rennen. Ohne das kon­kre­te Ergebnis zu ken­nen, erhielt man im abschlie­ßen­den Verfolgungsrennen auf der Langstrecke den letz­ten Platz und durf­te die ande­ren Teams jagen. Bereits zu die­sem Zeitpunkt war die Freude riesig.
 
Am Ende des Tages stan­den somit Platz 1. über 250 Meter und Platz 2. über die 2000 Meter. 🥇🥈Um das Ergebnis abzu­run­den, konn­te das Team sich auch noch über die Tagesbestzeit freuen.
 
Ein beson­de­rer Dank geht an die DJK Ruhrwacht e. V. sowie die Steuerleute Miri und Philipp.
Bis im nächs­ten Jahr.

Einmal Gold und zweimal Bronze in Fernost

🥇🥉🥉
 
Die 16th IDBF World Dragon Boat Racing Championships in Pattaya Thailand sind vor­über. 2.987 Sportler aus 31 Nationen haben in 351 Rennen ihre jewei­li­gen Farben vertreten.
 
Ewa und Marian waren für Deutschland am Start.
Die Ausbeute: Gold 2000 Standard Mix, Bronze 2000 Standart Small und 2000 Standart Woman. Insgesamt konn­te der deut­sche Kader acht Medaillen erringen.
 
Wir sind stolz und gra­tu­lie­ren zu die­sen Leistungen. 💚🤍
 
Die anwe­sen­den Sportler berich­te­ten von einem tol­len Rahmenprogramm, span­nen­den Rennen und teils her­aus­for­dern­den kli­ma­ti­schen Bedingungen.
Am Ende zeig­ten die Nationen USA, Canada und China ihre Dominanz.

Saisonhöhepunkt für unsere beiden Drachenboot-Asse Ewa Nolte und Marian E. Ciszek

Die bei­den Sportler aus Dahlhausen machen sich heu­te auf den Weg nach Thailand und star­ten dort im Dress der deut­schen Nationalmannschaft bei den „16.th IDBF World Dragon Boat Racing Championships“.

Für Ewa und Marian sind Einsätze sowohl im Standardboat mix als auch im Smallboat open über 250m, 500m, 1000m und 2000m vor­ge­se­hen. Bei dem dor­ti­gen tro­pi­schen Klima sicher­lich eine beson­de­re Herausforderung!

Wir wün­schen viel Erfolg 🍀

LDKC All Stars & die Himmelsbooten in Emden


Am Freitag Abend begann die Regatta mit einer Lampionfahrt. Dort star­te­ten unse­re All Stars mit dem befreun­de­ten Team Himmelsboten aus Rünthe als Himmelssterne.
Zum Glück fand die Lichterfahrt in einer Regenpause statt. Dadurch konn­te das Lichtermeer der geschmück­ten Boote genos­sen wer­den.

Am Samstag wur­den dann schließ­lich die zwei Läufe durch die Grachten von Emden gefah­ren. Die ers­te von ca 3,6 km mit sehr anspruchs­vol­len Wenden.
Mit der 8. schnells­te Zeit von 18:08 min fuh­ren die Himmelssterne über die Ziellinie.

Der zwei­te Lauf von ca. 4,2 km war eine 8!
Die Besonderheit hier: der Verbindungskanal mit sei­ner gerin­gen Wassertiefe.
Den Lauf meis­ter­te das Team in einer Zeit von 25:14 min, was die 3. schnells­te Zeit war

Schlussendlich wur­den die Zeiten bei­der Rennen addiert, was für die Himmelssterne eine Gesamtzeit von 43:22 min ergab. Damit erreich­ten sie einen her­vor­ra­gen­den 7. Platz.

Fotos: LDKC All Stars
Text: Nicole Schlange

Days of Thunder 2022

Nervenaufreibende Rennen, Temperaturen um die 35 Grad und am wich­tigs­ten, gute Stimmung.

Am Wochenende haben wir den 6. Platz in der Kategorie Sport bei den 22. “Days of Thunder” erkämpft. Diese Regatta war nach der Corona Pause unse­re 2. Regatta.

Die Rennen waren sehr knapp. Jeder ande­re Platz hät­te es wer­den kön­nen.
Das Team, wel­ches alle Vorläufe gewon­nen hat, hat den vier­ten Platz gemacht. Das Team auf Platz 2, schlu­gen wir im ers­ten Rennen. Alles war möglich!

Wir möch­ten uns bei dem KC Witten bedan­ken. Die Organisation der Regatta war aus­ge­zeich­net.
Danke an alle Teams für die­se knap­pen aber span­nen­den Rennen.

Die LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange