Archiv der Kategorie: Drachenboot

LDKC All Stars & die Himmelsbooten in Emden


Am Freitag Abend begann die Regatta mit einer Lampionfahrt. Dort star­te­ten unse­re All Stars mit dem befreun­de­ten Team Himmelsboten aus Rünthe als Himmelssterne.
Zum Glück fand die Lichterfahrt in einer Regenpause statt. Dadurch konn­te das Lichtermeer der geschmück­ten Boote genos­sen wer­den.

Am Samstag wur­den dann schließ­lich die zwei Läufe durch die Grachten von Emden gefah­ren. Die ers­te von ca 3,6 km mit sehr anspruchs­vol­len Wenden.
Mit der 8. schnells­te Zeit von 18:08 min fuh­ren die Himmelssterne über die Ziellinie.

Der zwei­te Lauf von ca. 4,2 km war eine 8!
Die Besonderheit hier: der Verbindungskanal mit sei­ner gerin­gen Wassertiefe.
Den Lauf meis­ter­te das Team in einer Zeit von 25:14 min, was die 3. schnells­te Zeit war

Schlussendlich wur­den die Zeiten bei­der Rennen addiert, was für die Himmelssterne eine Gesamtzeit von 43:22 min ergab. Damit erreich­ten sie einen her­vor­ra­gen­den 7. Platz.

Fotos: LDKC All Stars
Text: Nicole Schlange

Days of Thunder 2022

Nervenaufreibende Rennen, Temperaturen um die 35 Grad und am wich­tigs­ten, gute Stimmung.

Am Wochenende haben wir den 6. Platz in der Kategorie Sport bei den 22. “Days of Thunder” erkämpft. Diese Regatta war nach der Corona Pause unse­re 2. Regatta.

Die Rennen waren sehr knapp. Jeder ande­re Platz hät­te es wer­den kön­nen.
Das Team, wel­ches alle Vorläufe gewon­nen hat, hat den vier­ten Platz gemacht. Das Team auf Platz 2, schlu­gen wir im ers­ten Rennen. Alles war möglich!

Wir möch­ten uns bei dem KC Witten bedan­ken. Die Organisation der Regatta war aus­ge­zeich­net.
Danke an alle Teams für die­se knap­pen aber span­nen­den Rennen.

Die LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange 

Saisonbeginn für die LDKC All Stars

Nach der lan­gen Coronapause haben wir uns zu der Duisburg Innenhafen Regatta am 12.06.22 angemeldet.

Die Regatta soll­te uns nach 2 Jahren ohne Wettkampf als Standortbestimmung dienen.

In den drei 250m Renn-Vorläufen, erreich­ten wir einen zwei­ten und zwei ers­te Plätze. Damit hat­ten wir uns als zweit­bes­tes Team eine gute Startposition für den 2000m Endlauf sichern kön­nen.
Mit ins­ge­samt 7 Wenden ist die Mittelstrecke sehr anspruchs­voll gewe­sen. Unsere Taktik war schnell auf­fah­ren und über­ho­len, da der Vorrundenschnellste uns direkt im Nacken saß. In der drit­ten Wende war es dann soweit, wir über­hol­ten. Zu unse­rer Überraschung konn­te das vor­run­den­schnells­te Team nicht mit­hal­ten. Im wei­te­ren Verlauf kas­sier­ten wir noch zwei wei­te­re Teams. Auf der Schlussgeraden mach­ten wir die letz­ten Kräfte frei und star­te­ten einen ful­mi­nan­ten Endspurt und schlos­sen auf das direkt vor uns gestar­te­te Boot auf. Wie sich her­aus­stell­te auf unse­ren ärgs­ten Konkurrenten. Mit unse­rem Steuermann Norbert, den wir vom MKC aus­ge­lie­hen hat­ten, hat­ten wir einen erfah­re­nen Lenker an Bord der gro­ßen Anteil an unse­rem Erfolg hat­te.
Mit einer Zeit von 11:42,48 fuh­ren wir über die Ziellinie. Schneller als jedes ande­re Team, außer­dem mit der zweit­schnells­ten Zeit auf der Kurzstrecke 1:05,51.
Das war eine tol­le Leistung, gegen namen­haf­te Teams, die schließ­lich mit dem 1. Platz belohnt wurde.

Ein gut gelun­ge­ner Einstieg nach die­ser ver­rück­ten Zeit

Ahoi und Paddel vor­aus
LDKC All Stars

Text: Nicole Schlange
Fotos: LDKC All Stars

Die LDKC-Allstars bei der 25. Auflage des Mülheimer Drachenboot-Festival

Auch die Drachenbootabteilung des LDKC mel­det sich aus der Zwangspause zurück.
Nach span­nen­den und teils sehr knap­pen Vorläufen konn­te man als zweit­plat­zier­tes Team das A-Finale errei­chen. Dort folg­te jedoch die Ernüchterung. Platz 4. Dabei lag man nur eine Zehntel- bzw. Hundertstelsekunde hin­ter Platz 2. und 3.
Davon ließ sich das Team jedoch nicht beein­dru­cken und konn­te sich beim anschlie­ßen­den 2000 Meter Verfolgungsrennen den 2. Platz sichern. Der Jubel war rie­sig. Glückwünsche an die DJK Young Dragons, die an die­sem Tage nicht zu besie­gen waren.
Zudem trat das Team erst­ma­lig mit einem intern aus­ge­bil­de­ten Steuermann bei einer Regatta an. Ohne des­sen tadel­lo­se Leistung wäre die­ser Erfolg nicht mög­lich gewesen.
Ein wei­te­res Dankeschön geht an die DJK Ruhrwacht e. V., die die­ses siche­re und dabei ange­neh­me Highlight orga­ni­siert und durch­ge­führt hat.