Archiv der Kategorie: Drachenboot

Spontanes Schnupperpaddeln beim LDKC

Ein Sonntag auf dem Wasser – Drachenboot und Kajak für Neugierige
Am ver­gan­ge­nen Sonntag herrsch­te wie­der reger Betrieb beim LDKC: Kurzentschlossen luden wir inter­es­sier­te Besucher:innen zu einem Schnupperpaddeln auf der Ruhr ein. Unterstützt von enga­gier­ten Mitgliedern unse­rer Wandersportgruppe und Drachenbootabteilung erhiel­ten die Teilnehmenden einen viel­sei­ti­gen Einblick in den Kanusport.
 
Den Auftakt mach­te eine gemein­sa­me Runde im Drachenboot. Nach einer kur­zen Einführung hieß es: „Are you rea­dy – Attention – Go!“ Mit viel Spaß und Teamgeist pad­del­ten sich die Schnupperpaddler:innen im Takt vor­an und spür­ten die Dynamik und Kraft des Teamsports auf dem Wasser. Die Begeisterung war sofort spür­bar – vie­le zum ers­ten Mal, aber mit ech­tem Drachenboot-Feeling.
 
Anschließend wech­sel­ten die Teilnehmenden in klei­ne­re Boote: In Kajaks ging es vom Dahlhauser Wehr bis zum Horster Wehr und wie­der zurück – beglei­tet von Tipps, Hilfestellung und jeder Menge Austausch mit den erfah­re­nen LDKC-Mitgliedern.
 
Die Mischung aus Team- und Einzelerlebnis kam her­vor­ra­gend an – vie­le waren über­rascht, wie viel­sei­tig und zugäng­lich der Paddelsport ist. Ob sport­lich oder ent­spannt – jede:r fand sei­nen Rhythmus auf dem Wasser.
 
Solche Aktionen machen wir immer wie­der ger­ne. Wenn ihr also Lust habt, uns ken­nen­zu­ler­nen, so mel­det Euch bei uns.
 
Ein herz­li­ches Dankeschön an alle Helfer:innen, die die­sen Nachmittag mög­lich gemacht haben. Wir freu­en uns auf neue Gesichter bei unse­ren nächs­ten Trainings und Fahrten!
 

Drachenboot Europameisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand die Drachenbooteuropameisterschaft im sonnig heißen Racice in Tschechien statt. 
Dort lieferte sich der 250 Sportler*innen umfassende deutsche Nationalkader in allen Altersklassen (U24, Premier und Senior A, B, C) spannende Wettkämpfe mit den anderen Nationen.

Als Teil des Kaders kehrten Ewa Nolte, Dagmar Werthebach und Marian E. Ciszek mit vielen schönen Erinnerungen, vor allem aber mit viel Edelmetall zurück. Gold 🥇 konnte über die Distanzen 200m (mixed), 500m (mixed) und 2000m (mixed&woman) errungen werden.
Dazu kamen weitere Silbermedaillen 🥈 über 200m, 500m, 100m und 2000m sowie einige Bronzemedaillen🥉.

In Summe ein riesiger Erfolg, zudem der Verein herzlich gratuliert.

Darüber hin­aus brach­ten die Atlethen Geschichten mit nach Hause, die bei­spiels­wei­se von einem star­ken Zusammenhalt des Kaders, inklu­si­ve Gänsehautmoment beim gemein­sa­men Anfeuern der Teams berichten. 

Ein kurio­ses Rennen erleb­te die Nationalmannschaft über 2000m (mixed). Das star­ke und zu Beginn füh­ren­de unga­ri­sche Boot ori­en­tier­te sich in einer Wende falsch, muss­te so 250 Extrameter fah­ren und dem deut­schen Team schluss­end­lich Platz 1. überlassen.
 
Darüber hin­aus wur­de von geken­ter­ten und voll­ge­lau­fe­nen Booten, gebro­che­ne Steuerpaddeln und Steuerlingen mit unfrei­wil­li­ger Schwimmeinlage erzählt. Eine ganz­heit­li­che Erfahrung.
Wir sind stolz auf die Leistungen des Teams und der LDKC Mitglieder und sind gespannt, was die Zukunft noch an Erfolgen bringt.

Drachenboot Europmeisterschaft

Vor ein paar Wochen gas­tier­te ein Teil des Nationalkaders noch in den Ruhrauen. Heute befin­det sich der gesam­te Tross bereits im tsche­chi­schen Racice um an den 15th EDBF European Nations Dragon Boat Championships 2024 teil­zu­neh­men. Vier Tage lang, vom 4. - 7. Juli mes­sen sich die Nationen über Distanzen von 200 bis 2000 Meter. Der LDKC nimmt dabei in Form von Ewa Nolte, Dagmar Werthenbach und Marian E. Ciszek Teil. Wir drü­cken die Daumen und hof­fen auf vie­le Treppchenplätze.

Master Nationalteam (Ü40) zu Besuch beim LDKC

Am ver­gan­ge­nen Wochenende hielt die Nationalmannschaft Master (Ü40) im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung ein Trainingslager in unse­ren schö­nen Ruhrauen ab.

Nachdem die Sichtung und Nominierung des Teams bereits Ende letz­ten bzw. Anfang die­sen Jahres statt­ge­fun­den hat­te, folg­ten schnell wei­te­re Leistungstests sowie Trainingslager. Es gilt sowohl an der Mannschafts- als auch Individualleistung zu arbei­ten.

Das gro­ße Ziel ist dabei die Teilnahme an den 2024 ICF Dragon Boat World Championships vom 28. Oktober 2024 - 04. November auf den Philippinen.

Den LDKC ver­tra­ten Ewa Nolte, Dagmar Werthebach und Marian E. Ciszek.
Wir drü­cken dem ambi­tio­nier­ten Team die Daumen und freu­en uns, bei den Vorbereitungen unter­stüt­zen zu können.

Allstars bei der Maschseeregatta

Auch die Allstars haben das Pfingstwochenende sport­lich genutzt und an der drei­tä­gi­gen Drachenbootregatta auf dem Maschsee in Hannover teilgenommen.

Dabei gin­gen die Rennen Samstag über 250 Meter, am Sonntag dann über 500 Meter, ehe am Montag der Abschluss über 4000 Meter Verfolgung inklu­si­ve Vollkontakt stattfand.

Gegen das hoch­ka­rä­tig besetz­te Teilnehmerfeld reich­te es nicht für den ganz gro­ßen Wurf. Das konn­te die gute Stimmung im Boot aller­dings nicht trü­ben und so wur­de aus­ge­las­sen auf der vom Veranstalter orga­ni­sier­ten Party gefeiert.

Zurück blei­ben tol­le Erinnerungen an eine nahe­zu per­fekt orga­ni­sier­te Veranstaltung und das Versprechen wiederzukommen.