Nervenaufreibende Rennen, Temperaturen um die 35 Grad und am wichtigsten, gute Stimmung.
Am Wochenende haben wir den 6. Platz in der Kategorie Sport bei den 22. “Days of Thunder” erkämpft. Diese Regatta war nach der Corona Pause unsere 2. Regatta.
Die Rennen waren sehr knapp. Jeder andere Platz hätte es werden können. Das Team, welches alle Vorläufe gewonnen hat, hat den vierten Platz gemacht. Das Team auf Platz 2, schlugen wir im ersten Rennen. Alles war möglich!
Wir möchten uns bei dem KC Witten bedanken. Die Organisation der Regatta war ausgezeichnet. Danke an alle Teams für diese knappen aber spannenden Rennen.
Die Badestelle Dahlhausen wird offiziell eröffnet.
Bereits in der Zeit von 1921 bis 1967 konnte die Bevölkerung in der Flussbadeanstalt Dahlhausen in die ‘Fluten’ der Ruhr eintauchen. Wurde das Schwimmen in der Ruhr bislang trotz Verbot toleriert, so ist es nun wieder offiziell im dafür vorgesehenen Bereich erlaubt.
Grundsätzlich freuen wir uns über die (Weiter-) Entwicklung unseres Stadtteils, werden aber prüfen müssen, ob dadurch eine Beeinträchtigung für unsere Aktivitäten entsteht.
An dieser Stelle möchten wir euch alle zu einem rücksichtsvollen Miteinander in unseren schönen Ruhrwiesen aufrufen.
Solltet ihr euch die Badestelle zu ihrer Eröffnung ansehen oder uns besuchen wollen, so laden wir euch am 24.06.2022 um 18:00 zu uns ein. Dann findet hochoffiziell und in medialer Begleitung die Taufe einiger Boote des Rennsportnachwuchses sowie unseres neuen Drachenbootes statt.
Dem geneigten Leser wird auffallen, dass die Taufe des DB bereits im Rahmen der offenen Tür stattfinden sollte. Aufgrund einer guten Auslastung mussten wir die Taufe damals ausfallen lassen
Also kommt gerne vorbei und seht, wie Verein und Ruhrwiese sich entwickeln.
Nach der langen Coronapause haben wir uns zu der Duisburg Innenhafen Regatta am 12.06.22 angemeldet.
Die Regatta sollte uns nach 2 Jahren ohne Wettkampf als Standortbestimmung dienen.
In den drei 250m Renn-Vorläufen, erreichten wir einen zweiten und zwei erste Plätze. Damit hatten wir uns als zweitbestes Team eine gute Startposition für den 2000m Endlauf sichern können. Mit insgesamt 7 Wenden ist die Mittelstrecke sehr anspruchsvoll gewesen. Unsere Taktik war schnell auffahren und überholen, da der Vorrundenschnellste uns direkt im Nacken saß. In der dritten Wende war es dann soweit, wir überholten. Zu unserer Überraschung konnte das vorrundenschnellste Team nicht mithalten. Im weiteren Verlauf kassierten wir noch zwei weitere Teams. Auf der Schlussgeraden machten wir die letzten Kräfte frei und starteten einen fulminanten Endspurt und schlossen auf das direkt vor uns gestartete Boot auf. Wie sich herausstellte auf unseren ärgsten Konkurrenten. Mit unserem Steuermann Norbert, den wir vom MKC ausgeliehen hatten, hatten wir einen erfahrenen Lenker an Bord der großen Anteil an unserem Erfolg hatte. Mit einer Zeit von 11:42,48 fuhren wir über die Ziellinie. Schneller als jedes andere Team, außerdem mit der zweitschnellsten Zeit auf der Kurzstrecke 1:05,51. Das war eine tolle Leistung, gegen namenhafte Teams, die schließlich mit dem 1. Platz belohnt wurde.
Ein gut gelungener Einstieg nach dieser verrückten Zeit
Am vergangenen Mittwoch, dem 08.06.2022 fand die 33. Jugendsportlerehrung statt.
Der LDKC war mit acht Sportlern, die geehrt wurden, sehr stark vertreten.
Wir gratulieren allen herzlich!
Foto v. links nach rechts: Eva Sabanovic, Charlotte Cosack, Kim Schröer (Vertrauensperson), Sophie Heinicke, Nicole Schlange (Jugendwartin), Matheo Marti, Mia Palsherm, Joris Kahlert, Heiko Schneider (SSB)
Wir freuen uns sehr, die ersten von der GSUPA lizensierten SUP Kurse am LDKC anbieten zu dürfen.
Diese werden wir am Sonntag, dem 26.06.2022 abhalten.
Kurs 1
Kurs 2
13.00 Uhr 39€ pro Person
16.30 Uhr 39€ pro Person
Jeder Kurs wird 1,5-2 Stunden dauern.
Boards und Paddel sind inklusive, Neoprenanzüge können wir leider nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen daher, dem Wetter angepasste Sportkleidung oder ( falls vorhanden) eigene Neoprenanzüge zu tragen.
Für die Teilnahme an den Kursen setzten wir ein Mindestalter von 12 Jahren voraus und mind. das Jugendschwimmabzeichen Bronze muss vorgewiesen werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem der beiden Kurse erhaltet ihr die SUP-Lizenz der GSUPA. Diese ist bei vielen Verleihstationen Voraussetzung für das Anmieten des SUP Materials.
Sendet gerne Eure Anmeldungen an sup@ldkc.de. Folgende Angaben sollten enthalten sein :
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.