Saison Abschluss der Rennsportler in Wuppertal

Mit vie­len Medaillen 🥇🥈🥉kehr­ten die Rennsportler des LDKC von der 81. Wuppertaler Stadtregatta zurück nach Dahlhausen.

Bei schöns­tem Spätsommerwetter gin­gen auf dem Beyenburger Stausee noch ein­mal vie­le unse­rer Sportler an Start. Auch gaben eini­ge älte­re Fahrer Ihr Comeback und konn­te sogar eini­ge Siege ein­fah­ren.
Insbesondere die Schüler konn­te bei den Schülerspielen mit Langstrecke, Parcourspaddeln und Biathlonlauf ordent­lich abräu­men🏆.
Mit der 4x 100m Staffel im C1 wur­de auch ein ech­tes Traditionsrennen aus­ge­tra­gen. Hier konn­ten sowohl die Schüler als auch die LK Fahrer ein respek­ta­blen drit­ten Platz her­aus­fah­ren.

Herzlichen Glückwunsch an alle 🍀.

Ein gro­ßes Dankeschön geht an die KSG Wuppertal als Ausrichter die­ser Traditionsregatta. 👏 Wir freu­en uns schon auf die nächs­te Austragung in 2024.

Die LDKC-Allstars zu Gast beim 28. Mülheimer Drachenboot-Festival

Vom Start an konn­te man in den Vorläufen mit Leistung über­zeu­gen und sich in knap­pen Entscheidungen nach vor­ne und ins A-Finale paddeln.
Auch hier kam es erneut zu einem knap­pen wie äußerst span­nen­den Rennen. Ohne das kon­kre­te Ergebnis zu ken­nen, erhielt man im abschlie­ßen­den Verfolgungsrennen auf der Langstrecke den letz­ten Platz und durf­te die ande­ren Teams jagen. Bereits zu die­sem Zeitpunkt war die Freude riesig.
 
Am Ende des Tages stan­den somit Platz 1. über 250 Meter und Platz 2. über die 2000 Meter. 🥇🥈Um das Ergebnis abzu­run­den, konn­te das Team sich auch noch über die Tagesbestzeit freuen.
 
Ein beson­de­rer Dank geht an die DJK Ruhrwacht e. V. sowie die Steuerleute Miri und Philipp.
Bis im nächs­ten Jahr.

LDKC startet auf der Mündener Herbstregatta

Mit der gesam­ten Nachwuchsmannschaft mach­ten sich die Rennsportler des LDKC am ver­gan­ge­nen Wochenende auf den Weg nach Hannoversch Münden um an der 64. Herbstregatta teilzunehmen.
 
Bei hoch­som­mer­li­chen ☀️Temperaturen konn­ten die Sportler jede Menge Medaillen 🥇 🥈🥉gewin­nen.
Ein beson­de­res Highlight waren die „groß mit klein“-Rennen im K2 und C2, wo die Sportler gemein­sam mit Ihren Eltern und Trainern an den Start gingen. 
 
Ein gro­ßes Dankeschön an alle Eltern und Helfer vor Ort sowie an den aus­rich­ten­den Mündener KC für die tol­le Organisation. 

Herbstfest - Wir öffnen unsere Pforten

Die Tage wer­den wie­der kür­zer. Doch bevor wir end­gül­tig in der dunk­len Jahreszeit ankom­men, öff­net der Linden-Dahlhauser Kanu-Club e.V. noch ein­mal sei­ne Pforten für euch.
 
Am Sonntag den 15.10.2023 in der Zeit von 11-18:00 Uhr könnt ihr uns besu­chen und einen Blick hin­ter die Kulissen werfen.
Wer sind wir eigent­lich? Welche Aktivitäten bie­ten wir an und wel­che Menschen bewe­gen die­sen Verein?
 
Zu jeder vol­len Stunde könnt ihr zudem mit uns ins Drachenboot ein­stei­gen und die Wanderbootabteilung in Aktion sehen.
 
Für euer leib­li­ches Wohl wird gesorgt.
 
Wir freu­en uns auf euch.

Einmal Gold und zweimal Bronze in Fernost

🥇🥉🥉
 
Die 16th IDBF World Dragon Boat Racing Championships in Pattaya Thailand sind vor­über. 2.987 Sportler aus 31 Nationen haben in 351 Rennen ihre jewei­li­gen Farben vertreten.
 
Ewa und Marian waren für Deutschland am Start.
Die Ausbeute: Gold 2000 Standard Mix, Bronze 2000 Standart Small und 2000 Standart Woman. Insgesamt konn­te der deut­sche Kader acht Medaillen erringen.
 
Wir sind stolz und gra­tu­lie­ren zu die­sen Leistungen. 💚🤍
 
Die anwe­sen­den Sportler berich­te­ten von einem tol­len Rahmenprogramm, span­nen­den Rennen und teils her­aus­for­dern­den kli­ma­ti­schen Bedingungen.
Am Ende zeig­ten die Nationen USA, Canada und China ihre Dominanz.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen